Volkshochschule
Zertifiziertes kommunales Weiterbildungszentrum für lebenslanges Lernen, das vielfältige Bildungsangebote für alle Bevölkerungsgruppen in hoher Qualität bereithält
Produktsteckbrief
Produkt-Nummer: | 271001 (Schlüsselprodukt) |
Verantwortlich: | Volkshochschule |
Intern / Exern: | Nein / Ja |
Auftragsgrundlagen: | weisungsfreie Pflichtaufgabe |
Zielgruppen: | Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leipzig, Bürgerinnen und Bürger der Umgebung |
Rechtsgrundlagen: | WBG, SächsKRG |
Rechtscharakter: | freiwillige Aufgabe: nein weisungsfreie Pflichtaufgabe: ja weisungsgebundene Pflichtaufgabe: nein |
Leistungen
- Arbeit und Beruf, - Gesundheit, - Grundbildung, - Kultur und Gestalten, - Politik, Gesellschaft, Umwelt, - Sprachen, Kursangebote und Einzelveranstaltungen in den Fachbereichen:
Fachkonzeptziele
1. Stärkung des lebenslangen Lernens und des bürgerschaftlichen Engagements
2. Konzeptionelle Öffnung von Bildungseinrichtungen, Vernetzung im Sozialraum und Kopplung mit non-formalen Bildungsangeboten
3. Positive Rahmenbedingungen für Arbeitsplätze (FK Wirtschaft und Arbeit)
Produktziele
1. Bereitstellung ganzheitlicher Angebote zur allgemeinen, kulturellen, gesundheitlichen, sprachlichen und beruflichen Weiterbildung - qualitätsgesichert, lebensweltorientiert
2. Öffentliche, offene, reale und virtuelle Lernorte - stadtteil- /sozialraumorientiert, barrierearm
3. Bereitstellung zeitgemäßer Beratungs-, Lehr- und Lernformate - erweiterte Lernwelten - (Verknüpfung analoger und digitaler Bildungsprozesse)
Kennzahlen
Die Nummerierung (erste Ziffer) der nachfolgenden Kennzahlen bezieht sich auf das jeweils übergeordnete Produktziel; die zweite Ziffer ist eine fortlaufende Nummerierung der Kennzahl pro Produktziel:
1.1 Kurse (Anzahl)
1.2 Teilnehmende (Anzahl)
1.3 Unterrichtseinheiten (Anzahl)
2.1 Außenstellen (Anzahl)
2.2 Weiterbildungsdichte (Prozent)
2.3 Ermäßigungen (Euro)
3.1 Beratungen, Konsultationen (Anzahl)
3.2 virtueller Visits (Anzahl)
3.3 digital unterst. Bildungsformate (Anzahl)
Datenschutzhinweise