Wohnungsvermittlung und -versorgung
Unterstützung von Haushalten bei der Wohnungssuche, die sich nicht selbst helfen können. Abschluss von Belegungsrechtsverträgen und Sicherung der Zweckbestimmung. Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen.
Produktsteckbrief
Produkt-Nummer: | 522002 (Schlüsselprodukt) |
Verantwortlich: | Sozialamt |
Intern / Exern: | Nein / Ja |
Auftragsgrundlagen: | weisungsfreie Pflichtaufgabe |
Zielgruppen: | Bürgerinnen und Bürger aus einkommensschwachen Haushalten, Bürgerinnen und Bürger mit Zugehörigkeit zu besonderen Personengruppen, Sonstige Bürgerinnen und Bürger mit nachgewiesener Hilfebedürftigkeit |
Rechtsgrundlagen: | BGB, SächsBelG, WoFG, WoBindG, Mietrechtsreformgesetz (II. WoBauG) |
Rechtscharakter: | freiwillige Aufgabe: ja weisungsfreie Pflichtaufgabe: ja weisungsgebundene Pflichtaufgabe: ja |
Leistungen
Allgemeine Information und Beratung, Angebot von Servicegut/-leistung, Antragsausgabe und -annahme von Wohnberechtigungsscheinen, Beschlagnahme von Wohnraum/Einweisungen, Externe Organisation/Abstimmung, Gewährung einer Dienstleistung, Gewährung einer Sachleistung, Grundlagen/Planung, Mietpreisüberwachung, Produktkontrolle und -evaluation, Prüfung von Ansprüchen/Antragsbearbeitung, Rechtsvollzug (außerhalb der Leistungsverwaltung), Verkauf Mietspiegel und Betriebskostenbroschüre, Vermittlungsdienste, Wohnkonzepte
Fachkonzeptziele
1. Familien, Senioren und Menschen mit Behinderung besonders unterstützen.
2. Genügend Wohnungen für einkommensschwache Haushalte.
Produktziele
1. Schnellstmögliche und notwendige Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Kennzahlen
Die Nummerierung (erste Ziffer) der nachfolgenden Kennzahlen bezieht sich auf das jeweils übergeordnete Produktziel; die zweite Ziffer ist eine fortlaufende Nummerierung der Kennzahl pro Produktziel:
1.1 Neufälle (Anzahl)
1.2 Vermittelte Fälle neues Mietverhältnis (Anzahl)
1.3 ausgest. Wohnberechtigungss. (Anzahl)
Datenschutzhinweise