Grundstückswertermittlung
Erstellung von Wertgutachten über Verkehrs-, Pacht- und Mietwerte von Immobilien und Rechten an Immobilien; Führung der Kaufpreissammlung; Ableitung der Bodenrichtwerte und der sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten; Erstellung Grundstücksmarktbericht; Erstellen von Markt- und Preisanalysen; gutachterliche Stellungnahmen
Produktsteckbrief
Produkt-Nummer: | 512002 |
Verantwortlich: | Amt für Geoinformation und Bodenordnung |
Intern / Exern: | Ja / Ja |
Auftragsgrundlagen: | auf Antrag; Dienstordnung zum Verkauf kommunaler Grundstücke; von amtswegen (BRW, GM u.s.w.) |
Zielgruppen: | Ämter der Stadtverwaltung, andere Behörden, Eigentümer/innen, Gerichte, Teilnehmer am Immobilienmarkt |
Rechtsgrundlagen: | BauGB, ImmoWertV, SächsGAVO, SchuldRAnpG, SachenRBerG, VerkFlBerG, Bodenrichtwertrichtlinie, Sachwertrichtlinie, Vergleichswertrichtlinie, SächsBauO |
Rechtscharakter: | freiwillige Aufgabe: ja weisungsfreie Pflichtaufgabe: ja weisungsgebundene Pflichtaufgabe: nein |
Leistungen
Kaufpreissammlung, Bodenrichtwerte und -karte, Marktanalysen, Grundstücksmarktbericht, Wertermittlungen und Stellungnahmen der Kommunalen Bewertungsstelle, Wertgutachten (Verkehrswerte, Pachten u.s.w.)
Produktziele
Sicherstellung von Markttransparenz; zeitnahe Bearbeitung der Gutachten und gutachterlichen Stellungnahmen; Entscheidungshilfen für den kommunalen Grundstücksverkehr und die kommunalen Standortplanungen anbieten; zeitnahe Ermittlung von Grundstückswerten
Datenschutzhinweise