Kindertageseinrichtungen/ Kindertagespflege
Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen inklusive Horte und in Kindertagespflege Bildung, Erziehung und Betreuung des Kindes unter Berücksichtigung ihrer Interessen, Bedürfnisse und ihrer ethnischen Herkunft um eine angemessene soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung gewährleisten zu können.
Produktsteckbrief
Produkt-Nummer: | 365001 (Schlüsselprodukt) |
Verantwortlich: | Amt für Schule, Amt für Jugend und Familie |
Intern / Exern: | Nein / Ja |
Auftragsgrundlagen: | weisungsfreie Pflichtaufgabe |
Zielgruppen: | Kinder von 0 bis Ende der 4. Klasse |
Rechtsgrundlagen: | §§ 22 bis 24 SGB VIII; SächsKitaG |
Rechtscharakter: | freiwillige Aufgabe: nein weisungsfreie Pflichtaufgabe: ja weisungsgebundene Pflichtaufgabe: nein |
Leistungen
Erhebung von Elternbeiträgen
Fachkonzeptziele
1. Kindertageseinrichtungen, inklusive Horte sowie die Kindertagespflege bieten am Bedarf orientierte Fördermöglichkeiten
2. Kindertageseinrichtungen sind Orte mit einem systemischen Blick auf Familien
Produktziele
1. Leipziger Kitas inklusive Horte sowie die Kindertagespflege bieten bedarfsgerechte Kapazitäten an
2. Leipziger Kitas und Horte ermöglichen die Förderung von Kindern mit und ohne Behinderung
3. Leipziger Kitas entwickeln sich bedarfsgerecht zu Kinder- und Familienzentren (KiFaZ)weiter
Kennzahlen
Die Nummerierung (erste Ziffer) der nachfolgenden Kennzahlen bezieht sich auf das jeweils übergeordnete Produktziel; die zweite Ziffer ist eine fortlaufende Nummerierung der Kennzahl pro Produktziel:
1.1 Betreuungsplätze Kitas (Anzahl)
1.2 Betreuungsplätze Kindertagespflege (Anzahl)
1.3 Betreuungsplätze Horte (Anzahl)
2.1 Plätze f. Kinder mit Behind. in Kitas (Anzahl)
2.2 Plätze f. Kinder mit Behind. in Horten (Anzahl)
2.3 Plätze in heilpäd. Kitas und Horten (Anzahl)
3.1 rezertifizierte KiFaZ (Anzahl)
3.2 weiterentwickelte Kitas zu KiFaZ (Anzahl)
3.3 weitergef.KiFaZ Landesprojekt (Anzahl)
Datenschutzhinweise