Hilfe zum Lebensunterhalt
Sicherstellung des notwendigen Lebensunterhaltes für Ernährung, Unterkunft, Kleidung, Körperpflege, Hausrat, Heizung sowie persönliche Bedürfnisse des täglichen Lebens. Unterstützung bei der Existenzsicherung. Beratung der Leistungsberechtigten.
Produktsteckbrief
Produkt-Nummer: | 311101 |
Verantwortlich: | Sozialamt |
Intern / Exern: | Nein / Ja |
Auftragsgrundlagen: | weisungsfreie Pflichtaufgabe |
Zielgruppen: | Bürgerinnen und Bürger, die ihren notwendigen Lebensunterhalt nicht/ nicht ausreichend aus eigenen Kräften und Mitteln beschaffen können, nicht als Erwerbsfähige oder Angehörige unter das SGB II fallen u. keine Hilfe von Dritten erhalten., Jugendliche, Kinder |
Rechtsgrundlagen: | SGB XII |
Rechtscharakter: | freiwillige Aufgabe: nein weisungsfreie Pflichtaufgabe: ja weisungsgebundene Pflichtaufgabe: nein |
Leistungen
Allgemeine Information und Beratung, Bearbeitung von Widersprüchen, Beiträge zur Rentenversicherung, Berücksichtigung von Mehrbedarfen, Darlehensgewährung, Einmalige Leistungen (Erstausstattungen für Wohnung/Haushalt, Erstatsstattung für Bekleidung), Erstattung von Aufwendungen Anderer, Externe Organisation/Abstimmung, Gewährung einer Dienstleistung, Gewährung einer Geldleistung, Gewährung einer Sachleistung, Grundlagen/Planung, Hilfe zum Lebensunterhalt in Sonderfällen, Hilfegewährung an Azubis , Kostenübernahme für Unterkunft und Heizung, Prüfung von Ansprüchen/Antragsbearbeitung, Regelsatz für den Lebensunterhalt, Übernahme von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen, Umsetzung von Unterhaltsansprüchen, Verfolgung von Kostenersatzansprüchen
Produktziele
Menschenwürdiges Leben. Absicherung sozialer Risiken. Hilfe bei der Bewältigung bestehender/drohender Notsituationen. Wahrung des sozialen Friedens. Vermittlung neuer Lebensperspektiven. Aktivierung. Befähigung zu einem Leben unabhängig von Sozialhilfe.
Datenschutzhinweise