Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
Die Stadt Leipzig führt die Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach" als Eigenbetrieb mit der Aufgabe der Pflege und Förderung künstlerisch-kreativer, insbesondere musikalischer Fähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen. Die Heranbildung des Nachwuchses für das Laienmusizieren, die Begabtenfindung und -förderung sowie die vorberufliche Fachausbildung bis zur Hochschulreife sind ihre besonderen Aufgaben. Darüber hinaus übernimmt die Musikschule Aufgaben in der Erwachsenenbildung und -fortbildung.
Produktsteckbrief
Produkt-Nummer: | 263001 |
Verantwortlich: | Kulturamt |
Intern / Exern: | Nein / Ja |
Auftragsgrundlagen: | Betriebssatzung für die Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach" |
Zielgruppen: | Einwohnerinnen und Einwohner, Kinder und Jugendliche |
Rechtsgrundlagen: | SächsKRG, SächsGemO |
Rechtscharakter: | freiwillige Aufgabe: nein weisungsfreie Pflichtaufgabe: ja weisungsgebundene Pflichtaufgabe: nein |
Leistungen
finanzielle Beziehung zwischen der Stadt Leipzig und dem Eigenbetrieb Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
Produktziele
Vorhalten eines entsprechenden künstlerisch-kulturellen Angebotes
Datenschutzhinweise