Thomanerchor
Der Thomanerchor ist die älteste und eine der erfolgreichsten Kultur (Musik)- und Bildungseinrichtung der Stadt Leipzig
Produktsteckbrief
Produkt-Nummer: | 262002 |
Verantwortlich: | Kulturamt |
Intern / Exern: | Nein / Ja |
Auftragsgrundlagen: | weisungsfreie Pflichtaufgabe |
Zielgruppen: | Besucher der Konzerte auf Reisen in aller Welt, Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leipzig, Bürgerinnen und Bürger der Umgebung, Gäste der Stadt Leipzig, Gottesdienstbesucher, Musikinteressierte (Bach-Fan Gemeinde), auch über Medienproduktionen |
Rechtsgrundlagen: | SächsKRG, Beschlüsse politischer Gremien |
Rechtscharakter: | freiwillige Aufgabe: nein weisungsfreie Pflichtaufgabe: ja weisungsgebundene Pflichtaufgabe: nein |
Leistungen
Konzerte in Deutschland und außerhalb von Deutschland, Konzerte in Leipzig, Medienproduktionen, wöchentliche Motetten und Gottesdienste (einschließlich der Gottesdienste am Ostersonntag, Pfingstsonntag, am ersten Weihnachtsfeiertag und der Motette zu Silvester) sowie der Passionen und des Weihnachtsoratoriums in der Thomaskirche zu Leipzig oder einer anderen Leipziger Kirche
Produktziele
die Pflege der geistlichen Musik in den Motetten, in den Gottesdiensten, in den Konzerten in Leipzig und außerhalb; die Pflege der Musik insbesondere des Thomaskantors Johann Sebastian Bach, seiner Vorgänger und Nachfolger; die Fortentwicklung einer seit dem
13. Jh. bestehenden geistigen, künstlerischen und kulturellen Tradition in Leipzig und daraus resultierend auch die Mitgestaltung des kulturellen Lebens der Stadt Leipzig; die Förderung der musischen Bildung der Thomaner
Datenschutzhinweise