Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]



Stadtgeschichtliches Museum

Netzwerk von acht musealen Einrichtungen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten (Altes Rathaus, Neubau, Alte Börse, Museum zum Arabischen Coffeebaum, Sportmuseum, Schillerhaus, Völkerschlachtdenkmal und Forum 1813); Objekte, Informationen und Kontexte des Stadtgeschehens werden gesammelt, dokumentiert, erforscht und in Ausstellungen präsentiert sowie in eigenen Veröffentlichungen publiziert. Das Museum versteht sich als Ort der kulturellen Bildung mit einem breit gefächerten, zielgruppenorientierten und museumspädagogischen Programm sowie mit einem eigenen Kindermuseum. Der Sammlungs- und Forschungshorizont erstreckt sich von der Stadtwerdung Leipzigs im frühen Mittelalter bis hin zur Gegenwart inklusive einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek und Fotothek zur Stadt­ und Landesgeschichte.

Produktsteckbrief

Produkt-Nummer:252003
Verantwortlich:Kulturamt
Intern / Exern:Nein / Ja
Auftragsgrundlagen:Beschlüsse des Stadtrates
Zielgruppen:Einwohnerinnen und Einwohner, Gäste der Stadt Leipzig, Kinder und Jugendliche
Rechtsgrundlagen:SächsKRG, SächsGemO, Beschlüsse politischer Gremien
Rechtscharakter:freiwillige Aufgabe: nein
weisungsfreie Pflichtaufgabe: ja
weisungsgebundene Pflichtaufgabe: nein

Leistungen

Bestandspflege, Restaurierung, Konservierung, sammlungsspezifische Magazinierung, Erweiterung der Sammlungsbestände mit dem Schwerpunkt der Stadt- und Landesgeschichte , Konzipierung, Planung, Organisation und Durchführung von Dauer- und Sonderausstellungen, Sonderveranstaltungen, Publikationen, Museumspädagogik, Vermietungen für Veranstaltungen, wissenschaftliche Erschließung der Sammlungsbestände sowie Leihgaben zu Sonderausstellungen und deren Veröffentlichung, sammlungsbasierte Grundlagenforschung, zielgruppenorientierte Angebote Das Museum ist Ort der kulturellen Bildung mit einem breit gefächerten, zielgruppenorientierten und museumspädagogischen Programm sowie mit einem eigenen Kindermuseum. Darüber hinaus versteht sich das Museum als umfassender Partner und Dienstleister zu allen Fragen der Leipziger Stadtgeschichte.

Produktziele

Sammeln, Bewahren, Erforschen, Dokumentieren, Präsentieren und Vermitteln von historischen Quellen, Sach- und Bildzeugen der Stadt- und Landesgeschichte im Rahmen von Ausstellungs- und Veranstaltungsangeboten, nach wissenschaftlichen Standards in Übereinstimmung mit der Museumsdefinition des International Council of Museums.

Teilhaushalt



Im Zahlenwerk finden Sie den zugehörigen Produkthaushalt sowie die Teilhaushalte der darüberliegenden Bereiche hier:

[252] Nichtwissenschaftl. Museen, Sammlungen
Teilhaushalt anzeigen

[2520] Nichtwissenschaftl. Museen, Sammlungen
Teilhaushalt anzeigen

1.100.25.2.0.03
Stadtgeschichtliches Museum

Produkthaushalt anzeigen
 



nach oben springen || Zur Startseite