Museum für Angewandte Kunst
Leipziger Sammlung zur Angewandten Kunst mit internationaler Ausrichtung sowie enger lokaler Bindung zu Sachsen von der Antike bis zur Gegenwart. Sammlungsbereiche: Keramik, Porzellan, Glas, Textil, Gold und Silberarbeiten, Zier und Gebrauchszinn, unedle Metalle, Schmiedeeisen, Plastiken aus Holz und Stein, insbesondere Bildschnitzwerke der Spätgotik, Möbel und Holzgerät, Münzen, Medaillen und Plaketten sowie zahlreiche Spezialsammlungen zu Grafik, Ornamentstich, historische Bücher und Fotografie. Zu den Tätigkeiten gehören: Konzipieren, Planen, Organisieren, Gestalten, Betreuen und Dokumentieren von Dauer- und Sonderausstellungen, Veranstaltungen; Museumspädagogik; Erhalten und Bewahren: Bestandspflege, Restaurierung, sachgemäße Deponierung; Forschen: wissenschaftliches Erschließen der Sammlungsbestände sowie Leihgaben zu Sonderausstellungen und deren Veröffentlichung; umfangreiches Programmangebot für Kinder und Jugendliche.
Produktsteckbrief
Produkt-Nummer: | 252001 |
Verantwortlich: | Kulturamt |
Intern / Exern: | Nein / Ja |
Auftragsgrundlagen: | Beschlüsse des Stadtrates |
Zielgruppen: | Einwohnerinnen und Einwohner, Gäste der Stadt Leipzig, Kinder und Jugendliche |
Rechtsgrundlagen: | SächsKRG, SächsDSchG, SächsGemO, Beschlüsse politischer Gremien |
Rechtscharakter: | freiwillige Aufgabe: nein weisungsfreie Pflichtaufgabe: ja weisungsgebundene Pflichtaufgabe: nein |
Leistungen
Erhalten und Bewahren: Bestandspflege, Restaurierung, sachgemäße Deponierung, Forschen:wissenschaftliches Erschließen der Sammlungsbestände sowie Leihgaben zu Sonderausstellungen und deren Veröffentlichung, Konzipieren, Planen, Organisieren, Gestalten, Durchführen, Betreuen und Dokumentieren von Dauer- und Sonderausstellungen, Sonderveranstaltungen, Museumspädagogik, Sammeln: Erweiterung der Sammlung an Museumsgut für gegenwärtige und künftige Generationen mit dem Schwerpunkt der zeitgenössischen angewandten Kunst, Aquise von Schenkungen, Stiftungen und Vermächtnissen , umfangreiches spezifisches Programmangebot für Kinder und Jugendliche, Vermittlung der Dauer- und Sonderausstellungen an Einzelbesucher und Besuchergruppen, Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, z.B. Vermietungen für museumsspezifische Veranstaltungen
Produktziele
Sammeln, Erhalten, Bewahren und Erschließen von Kultur- und Kunstgütern, Forschung und Bildung, Vermitteln in Dauer und Sonderausstellungen und Veranstaltungsangeboten
Datenschutzhinweise