Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]



Oberschulen in öffentlicher Trägerschaft

Die Oberschule vermittelt eine allgemeine und berufsvorbereitende Bildung und schafft Voraussetzungen für eine berufliche Qualifizierung. Sie ist eine differenzierte Schulart und gliedert sich in einen Hauptschulbildungsgang und einen Realschulbildungsgang. An der Oberschule können der Hauptschulabschluss der qualifizierende Hauptschulabschluss und der Realschulabschluss erworben werden.

Produktsteckbrief

Produkt-Nummer:215101 (Schlüsselprodukt)
Verantwortlich:Amt für Schule
Intern / Exern:Nein / Ja
Auftragsgrundlagen:Schulnetzplan, Ratsbeschlüsse
Zielgruppen:Oberschüler, Sorgeberechtigte
Rechtsgrundlagen:Schulgesetz für den Freistaat Sachsen (SchulG), Verordnungen des SMK, VwV des Freistaates
Rechtscharakter:freiwillige Aufgabe: nein
weisungsfreie Pflichtaufgabe: ja
weisungsgebundene Pflichtaufgabe: nein

Leistungen

Sicherung der erforderlichen Schulausstattung; Sicherung des Unterrichts- und Schulbetriebes; Unterstützung von schulischen Projekten; Unterstützung von Ganztagesangeboten; Sicherung der erforderlichen Verwaltungsleistungen; Vorhaltung des erforderlichen Verwaltungs- und Betriebspersonals; sonstige Leistungen, Zuschüsse, Spenden, Beihilfen

Fachkonzeptziele

1. Leipziger Schulen sind moderne Lernlandschaften und Lebensorte
2. Leipziger Oberschulen unterstützen Bildungserfolge und gelingende Übergänge unabhängig von der (sozialen) Herkunft

Produktziele

1. Die Leipziger Oberschulen bieten ein gut ausgebautes Netz mit genügend Kapazitäten.
2. Leipziger Oberschulen ermöglichen in modernen, gut ausgestatteten Gebäuden die Umsetzung des sächsischen Lehr- und Bildungsplanes.
3. Schulen mit besonderen Bedarfslagen und/oder besonderer Integrationsfunktion werden gezielt unterstützt.

Kennzahlen

Die Nummerierung (erste Ziffer) der nachfolgenden Kennzahlen bezieht sich auf das jeweils übergeordnete Produktziel; die zweite Ziffer ist eine fortlaufende Nummerierung der Kennzahl pro Produktziel:

1.1 Umsetzung Schulbauinvest.-Programm (Prozent)
1.2 Schulen mit überhöhter Zügigkeit (Anzahl)
1.3 Oberschulen (Anzahl)
2.1 Schulen digitale Bildung (MEP) (Anzahl)
2.2 Schulen modern. Raumprogr. (Anzahl)
2.3 Anteil Schulen hochw. Ganztagsangebot (Prozent)
3.1 Anteil Schulen Schulsoziala.(sozialind) (Prozent)
3.2 Anteil Schulen Schulbudget(sozialind) (Prozent)

Teilhaushalt



Im Zahlenwerk finden Sie den zugehörigen Produkthaushalt sowie die Teilhaushalte der darüberliegenden Bereiche hier:

[215] Mittelschulen
Teilhaushalt anzeigen

[2151] Oberschulen in öffentl. Trägerschaft
Teilhaushalt anzeigen

1.100.21.5.1.01
Oberschulen in öffentlicher Trägerschaft

Produkthaushalt anzeigen
 



nach oben springen || Zur Startseite