Bürgerservice
Bereitstellung wohnortnaher ämterübergreifender Dienstleistungen für die Bürger/-innen; Wahrnahme der Aufgaben der Melde-, Pass-, Personalausweisangelegenheiten Bereitstellung von notwendigen Informationen, Materialien, Anträgen und Druckerzeugnisse für den Bürger. Weiterhin beinhaltet das Produkt den Service Bürgertelefon. Das Bürgertelefon Leipzig ist der telefonische Kontakt der Stadtverwaltung Leipzig für alle Bürger/-innen.
Produktsteckbrief
Produkt-Nummer: | 111607 (Schlüsselprodukt) |
Verantwortlich: | Hauptamt |
Intern / Exern: | Ja / Ja |
Auftragsgrundlagen: | Beschluss der DB OBM vom 11.05.1998 bzw. 05.10.1998 |
Zielgruppen: | Behörden, Bürgerinnen und Bürger, Einwohnerinnen und Einwohner, Gewerbetreibende |
Rechtsgrundlagen: | GewO, GastG, SächsStrG, StVG, StVZO, PersStdG, PersStdGAV, BGB, SächsAGPStG, PaßG, PassVWV, , PAusG, PAuswV, EStG, Wohngeldgesetz, Verordnung der Sächsischen Staatsregierung über die Voraussetzungen für die Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht, SächsBMG, EU-DSGVO, SächsDSG, BMGVwV, SächsAGBMG, SächsMeldVO |
Rechtscharakter: | freiwillige Aufgabe: ja weisungsfreie Pflichtaufgabe: nein weisungsgebundene Pflichtaufgabe: ja |
Leistungen
amtliche Beglaubigungen, Beantragung und Erteilung von Wohnberechtigungsscheinen, Beantragung für An-, Um- und Abmeldung, Beantragung von Auskünften aus dem Gewerbezentralregister; Beantraung von Wohngeldanträgen auf Miet- und Lastenzuschuss, Ausgabe von Anträgen zur Befreiung von Rundfunkgebühren, Beantraung Auskunftssperrung, Erteilung von Melde- und Lebensescheinigungen, Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen, Beantragung von Führungszeugnissen, Bearbeitung melderechtlicher Vorgänge, Bewilligung des Familienpasses des Freistaates Sachsen und des Leipzig-Passes, Erteilung der Anwohnerparkerlaubnis (ohne Innenstadt), telefonische Beratung und Weiterleitung, Verkauf von städtischen Produkten, Ferienpässen für Kinder und Jugendliche, Urkundenanforderungen, Eintragung Dr-Titel und Künstlername
Fachkonzeptziele
1. Der Bürgerservice ist das positive Aushängeschild der Verwaltung.
2. Die Bürgerämter versorgen die Bürger wohnortnah und effizient mit Verwaltungsdienstleistungen.
3. Das Bürgertelefon generiert eine hohe telefonische Erreichbarkeit der Stadtverwaltung bei gleichzeitig spürbarer Entlastung der Fachämter
Produktziele
1. effiziente Versorgung der Bürger mit bürgernahen Leistungen der Stadtverwaltung
2. zeitnahe Annahme der Anrufe am Bürgertelefon sowie abschließende Beantwortung der Anrufe am Bürgertelefon
Kennzahlen
Die Nummerierung (erste Ziffer) der nachfolgenden Kennzahlen bezieht sich auf das jeweils übergeordnete Produktziel; die zweite Ziffer ist eine fortlaufende Nummerierung der Kennzahl pro Produktziel:
1.1 durchschnittliche Wartezeit des Bürgers (Minute)
1.2 Kundenzufriedenheit (Prozent)
2.1 Responsivität (Prozent)
2.2 Quote abschließend beantworteter Anrufe (Prozent)
Datenschutzhinweise