Steuerung der Beteiligungen und Zweckverbände
Operative Steuerung sowie Überwachung der städtischen Beteiligungen
Produktsteckbrief
Produkt-Nummer: | 111310 |
Verantwortlich: | GB OBM Kommunalwirtschaft |
Intern / Exern: | Ja / Ja |
Auftragsgrundlagen: | weisungsfreie Pflichtaufgabe |
Zielgruppen: | Abschlussprüfer, Aufsichtsbehörde, Aufsichtsräte, Beigeordnete, Betriebsleiter, Geschäftsführer, Oberbürgermeister, Stadtrat, Verbandsvorsitzende, Vorstände |
Rechtsgrundlagen: | SächsGemO, SächsKomHVO, SächsKomKVO, SächsKAG, BGB, GmbHG, AktG, HGB, SächsKomZG, SächsEigBG, SächsEigBVO, Dienstanweisungen, Vereinbarungen, Geschäftsführer- und Gesellschaftsverträge, Satzungen |
Rechtscharakter: | freiwillige Aufgabe: ja weisungsfreie Pflichtaufgabe: ja weisungsgebundene Pflichtaufgabe: nein |
Leistungen
Abstimmungen mit Regierungspräsidium, Beteiligungsunternehmen, Finanzdienstleistern, Anwaltskanzleien, verantwortlichen Stellen in der Stadt Leipzig, Ausübung Gesellschafterfunktion und Aufsichtsratsmandate bei Eigen- und Beteiligungsgesellschaften der Stadt Leipzig, Befassung mit den weiteren Entwicklungen hinsichtlich des US-Leasings und innereuropäischer Leasinggeschäfte, Controlling und Vertragsgestaltung stadtrelevanter Zweckverbände, Entwicklung von Lösungsvorschlägen, Erarbeitung von Strategien und Planungen für die Beteiligungen der Stadt Leipzig, Initiierung und Begleitung von strategischen Unternehmenskonzepten sowie Einbeziehung der Beteiligungen in die Haushaltskonsolidierung, Erfüllung regelmäßiger und ereignisabhängiger Vertragspflichten für Cross-Border-Lease-Transaktionen, Recherchen zu auftretenden Problemen im Vertragsvollzug, Sicherstellung eines Gesamtüberblickes zum Status aller Cross-Border-Lease-Transaktionen mit unmittelbarer und mittelbarer Beteiligung der Stadt Leipzig, Teilnahme an der Arbeitsgruppe des Deutschen Städtetages "Transaktionsnachbetreuung US-Leasing", Umsetzung der Pflichtaufgaben und Koordinierung der Umsetzung zwischen den städtischen Ämtern und Gremien, Vertretung der Stadt Leipzig in der Verbandsversammlung, Vor- und Nachbereitung der Gesellschafterversammlungen und der Aufsichtsratssitzungen imkl.Abstimmung mit den Geschäftsführungen, anderen Gesellschaftern, Aufsichtsräten sowie der BBVL.
Produktziele
Umsetzung kommunalpolitischer Ziele, wirtschaftliche Steuerung der städtischen Beteiligungsunternehmen sowie langfristige Sicherung des Vermögensbestandes
Datenschutzhinweise