Haushalts- und Finanzmanagement
Kommunale Haushalts-, Finanz- und Investitionsplanung einschließlich Durchführung und Controlling; Jahresrechnung; Koordination der Kosten- und Leistungsrechnung; Investitionscontrolling, Vermögens- und Schuldenmanagement
Produktsteckbrief
Produkt-Nummer: | 111301 (Schlüsselprodukt) |
Verantwortlich: | Stadtkämmerei |
Intern / Exern: | Ja / Ja |
Auftragsgrundlagen: | weisungsfreie Pflichtaufgabe |
Zielgruppen: | Aufsichtsbehörden, Bürgerinnen und Bürger, Stadtrat, Verwaltung |
Rechtsgrundlagen: | SächsGemO, SächsKomHVO-Doppik, KomKVO, SächsEigBG, SächsEigBVO, SächsKomZG, FAG, VwV Haushaltssystematik, VwV Haushaltwirtschaft, Hauptsatzung, Betriebssatzung, Verbandssatzung, Haushaltssicherungskonzept; SächsKAG; SächsVwKg, AfA; VwVKommHHWi |
Rechtscharakter: | freiwillige Aufgabe: nein weisungsfreie Pflichtaufgabe: ja weisungsgebundene Pflichtaufgabe: nein |
Leistungen
Ausschreibung von Kredit- oder Sonderfinanzierungen, Bearbeitung der Bürgschaften von der Antragstellung bis zum Ausreichen sowie Nachweisführung, Bearbeitung und Überwachung von Rücklagen bzw. Rückstellungen , Berechnung von Verwaltungskostenerstattungen, Erstellung Haushaltsplan ggf. Nachtragshaushalt, Erstellung Haushaltsprognose, Erstellung Haushaltstrukturkonzept , Erstellung Jahresabschluss, Erstellung von Statistiken und Übersichten (Finanzstatistik, Jahresstatistik, Verschuldungsstand, Umschuldung), Haushaltsvollzug und Finanzcontrolling, Information der politischen Gremien, Koordination der Kosten- und Leistungsrechnung sowie des Berichtswesens, mittelfristiger Finanzplanung und Investitionsprogramm, Mitwirkung bei Kalkulationsverfahren und Gebührenkalkulation, Mitwirkung bei Planung, Durchführung und Controlling von Investitionsvorhaben, Verhandlung, Abschluss sowie Controlling von Kreditverträgen und Verträgen der Sonderfinanzierung, Verwaltung von Geldanlagen
Fachkonzeptziele
1. Sicherstellung finanzieller Rahmenbedingungen zur Wahrnehmung der kommunalen Aufgabenerfüllung
Produktziele
1. Haushaltsplanung
2. Haushaltsvollzug
3. Jahresabschluss
Kennzahlen
Die Nummerierung (erste Ziffer) der nachfolgenden Kennzahlen bezieht sich auf das jeweils übergeordnete Produktziel; die zweite Ziffer ist eine fortlaufende Nummerierung der Kennzahl pro Produktziel:
1.1 Termingerechte Vorlage Entwurf DoppelHH (Prozent)
2.1 Umsetzung HH-Plan & regelm. Fi-Berichte (Prozent)
3.1 Terming. Aufstellung Jahresabschl. (Prozent)
Datenschutzhinweise