1.100.25.2.0.01
Museum für Angewandte Kunst
Leipziger Sammlung zur Angewandten Kunst mit internationaler Ausrichtung sowie enger lokaler Bindung zu Sachsen von der Antike bis zur Gegenwart
1.100.25.2.0.02
Naturkundemuseum
Das Naturkundemuseum bewahrt und präsentiert Exponate aus den Fachgebieten Geowissenschaften, Botanik, Zoologie sowie Ur- und Frühgeschichte, insbesondere Nordwestsachsens.
1.100.25.2.0.03
Stadtgeschichtliches Museum
Netzwerk von acht musealen Einrichtungen mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten
1.100.25.2.0.05
Museum der bildenden Künste
Leipziger Kunstsammlung zur bildenden Kunst mit europäischer Ausrichtung sowie enger lokaler Bindungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
1.100.25.4.0.01
Sonstige Sparten- und regionsübergreifende Förderung
Erhalt und weitere Stärkung der kreativen und innovativen freien Kulturszene, Sicherung der kulturellen Vielfalt als Markenzeichen der Kulturstadt Leipzig und der Kulturteilhabe aller Bürger unabhängig von Alter, Herkunft und sozialem Status
1.100.26.1.0.01
Schauspiel Leipzig
Pflege und Förderung der Kultur durch den Betrieb eines Theaters im Schauspielhaus, einer Zweitspielstätte und in verschiedenen Nebenspielstätten
1.100.26.1.0.02
Theater der Jungen Welt
Pflege und Förderung der Kultur und Erbringung sozio-kultureller Leistungen, insbesondere für Kinder und Jugendliche
1.100.26.1.0.03
Oper Leipzig
Die Oper Leipzig steht mit ihrer 325 jährigen Tradition für hohe künstlerische Qualität, gelebte Ensemblekultur und ist Erlebnistheater mit internationaler Ausstrahlung für alle Generationen.
1.100.26.2.0.02
Thomanerchor
Der Thomanerchor ist die älteste und eine der erfolgreichsten Kultur (Musik)- und Bildungseinrichtung der Stadt Leipzig, Pflege der geistlichen Musik in Motetten, in Gottesdiensten sowie in Konzerten in Leipzig und außerhalb
1.100.26.2.0.03
Gewandhaus zu Leipzig
Das Gewandhausorchester ist mit seiner nahezu 275-jährigen Geschichte und seiner großen Tradition als Uraufführungsorchester der Pflege des musikalischen Erbes und des zeitgenössischen Musikschaffens verpflichtet.
1.100.26.2.0.04
Thomasalumnat
Ausbildung der Mitglieder des Thomanerchores und zur Nachwuchsausbildung
1.100.26.3.0.01
Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
Pflege und Förderung künstlerisch-kreativer, insbesondere musikalischer Fähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen.
1.100.28.1.0.01
Heimat- und sonstige Kulturpflege
Konzeption und Organisation von Veranstaltungen sowie Vergabe städtischer Kulturpreise und -stipendien
1.100.29.1.0.01
Förderung von Kirchgemeinden und sonstigen Religionsgemeinschaften
Förderung der Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig sowie der Russisch Orthodoxen Gemeinde
Datenschutzhinweise