Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]

  • Sie sind hier: 
  • Startseite
  •   /  Haushaltspläne in Zahlen


544034 -
Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten
Ansatz
Vorjahr
2020
Ansatz
Planjahr
2021
Ansatz
Planjahr
2022
Ansatz
mittelfristig
2023
Ansatz
mittelfristig
2024
Ansatz
mittelfristig
2025
1.2 + anteilige Zuweisungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit -980.000 1.430.000 1.420.000 0 0 0
1.4 + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge -4.900 1.550 1.550 0 0 0
1.5 + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte -17.900 6.500 6.500 0 0 0
2 = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit -1.002.800 1.438.050 1.428.050 0 0 0
3.1 anteilige Personalauszahlungen 547.950 -551.600 -565.900 0 0 0
3.3 + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 2.277.850 -1.558.300 -1.544.500 0 0 0
3.5 + anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 2.900 -1.100 -1.100 0 0 0
3.6 + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 30.750 -30.300 -30.800 0 0 0
4 = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 2.859.450 -2.141.300 -2.142.300 0 0 0
5 = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit
(Nummer 2 ./. Nummer 4)
1.856.650 -703.250 -714.250 0 0 0
6.1 anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen -223.150 270.000 0 540.000 697.450 463.150
6 = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit -223.150 270.000 0 540.000 697.450 463.150
7.3 + anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen 2.601.350 -1.275.550 -120.000 -720.000 -1.060.000 -1.120.000
7 = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit 2.601.350 -1.275.550 -120.000 -720.000 -1.060.000 -1.120.000
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit
(Nummer 6 ./. Nummer 7)
2.378.200 -1.005.550 -120.000 -180.000 -362.550 -656.850
8 = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf
(Nummer 5 + Nummer 6 ./. Nummer 7)
4.234.850 -1.708.800 -834.250 -180.000 -362.550 -656.850
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite