21 - Schulträgeraufgaben (I) Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2020 |
Ansatz Planjahr 2021 |
Ansatz Planjahr 2022 |
Ansatz mittelfristig 2023 |
Ansatz mittelfristig 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -3.004.400 | 3.066.750 | 3.068.600 | 3.068.600 | 3.068.600 | 3.068.600 |
1.3 | + anteilige sonstige Transfereinzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | -4.700 | 4.700 | 4.700 | 4.700 | 4.700 | 4.700 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | -306.650 | 323.350 | 320.350 | 320.350 | 320.350 | 320.350 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | -117.500 | 117.500 | 117.500 | 117.500 | 117.500 | 117.500 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.8 | + anteilige sonstige haushaltswirksame Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -3.433.250 | 3.512.300 | 3.511.150 | 3.511.150 | 3.511.150 | 3.511.150 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | 9.308.800 | -9.016.550 | -9.696.650 | -9.901.650 | -10.484.800 | -11.404.800 |
3.2 | + anteilige Versorgungsauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | 47.237.600 | -48.483.950 | -48.282.000 | -50.917.900 | -54.400.400 | -60.044.550 |
3.4 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.5 | + anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 493.450 | -626.600 | -663.600 | -663.600 | -663.600 | -663.600 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 57.039.850 | -58.127.100 | -58.642.250 | -61.483.150 | -65.548.800 | -72.112.950 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
53.606.600 | -54.614.800 | -55.131.100 | -57.972.000 | -62.037.650 | -68.601.800 |
6.1 | anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | -54.859.150 | 37.255.350 | 78.545.050 | 21.097.950 | 44.273.400 | 80.415.050 |
darunter: investive Schlüsselzuweisungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
6.2 | + anteilige Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und ähnlichen Entgelten für Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.3 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.4 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.5 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von übrigem Sachanlagevermögen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.6 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.7 | + anteilige Einzahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | -54.859.150 | 37.255.350 | 78.545.050 | 21.097.950 | 44.273.400 | 80.415.050 |
7.1 | anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.2 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.3 | + anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | 137.334.000 | -127.014.700 | -142.436.750 | -151.344.500 | -158.565.100 | -182.752.500 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | 1.494.300 | -1.493.950 | -1.133.900 | -968.900 | -1.052.000 | -1.384.000 |
7.5 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.6 | + anteilige Auszahlungen für Investitionsförderungsmaßnahmen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.7 | + anteilige Auszahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | 138.828.300 | -128.508.650 | -143.570.650 | -152.313.400 | -159.617.100 | -184.136.500 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
83.969.150 | -91.253.300 | -65.025.600 | -131.215.450 | -115.343.700 | -103.721.450 | |
8 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummer 5 + Nummer 6 ./. Nummer 7) |
137.575.750 | -145.868.100 | -120.156.700 | -189.187.450 | -177.381.350 | -172.323.250 |
+ anteilige Einzahlungen aus übertragenen Ermächtigungen (ohne Einzahlungen aus übertragenen Kreditermächtigungen) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
- anteilige Auszahlungen aus übertragenen Ermächtigungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |