111 - Verwaltungssteuerung und -service Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2020 |
Ansatz Planjahr 2021 |
Ansatz Planjahr 2022 |
Ansatz mittelfristig 2023 |
Ansatz mittelfristig 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -465.200 | 581.200 | 495.000 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | -140.250 | 195.250 | 195.250 | 0 | 0 | 0 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | -20.222.800 | 17.328.090 | 17.324.090 | 0 | 0 | 0 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | -3.560.300 | 5.164.075 | 5.025.550 | 0 | 0 | 0 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen | -12.000 | 12.000 | 12.000 | 0 | 0 | 0 |
1.8 | + anteilige sonstige haushaltswirksame Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -2.331.750 | 2.423.700 | 2.423.700 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -26.732.300 | 25.704.315 | 25.475.590 | 0 | 0 | 0 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | 110.036.000 | -115.728.150 | -124.101.800 | 0 | 0 | 0 |
3.2 | + anteilige Versorgungsauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | 26.643.611 | -34.454.805 | -35.002.462 | 0 | 0 | 0 |
3.4 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen | 20.500 | -20.500 | -20.500 | 0 | 0 | 0 |
3.5 | + anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 863.300 | -1.794.720 | -1.814.720 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 26.396.041 | -28.904.824 | -30.415.117 | 0 | 0 | 0 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 163.959.452 | -180.902.999 | -191.354.599 | 0 | 0 | 0 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
137.227.152 | -155.198.684 | -165.879.009 | 0 | 0 | 0 |
6.1 | anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.4 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | -7.143.000 | 6.919.200 | 7.394.200 | 5.394.200 | 5.384.200 | 5.384.200 |
6.5 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von übrigem Sachanlagevermögen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.7 | + anteilige Einzahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | -7.143.000 | 6.919.200 | 7.394.200 | 5.394.200 | 5.384.200 | 5.384.200 |
7.1 | anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | 233.100 | -1.261.200 | -3.699.600 | -1.900.000 | -2.119.000 | -2.516.500 |
7.2 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 14.290.000 | -37.131.500 | -25.128.700 | -19.478.700 | -17.478.700 | -4.478.700 |
7.3 | + anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | 2.250.000 | -1.714.700 | -6.538.200 | -938.200 | -938.200 | -938.200 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | 621.700 | -1.427.400 | -519.400 | -368.900 | -356.400 | -333.900 |
7.6 | + anteilige Auszahlungen für Investitionsförderungsmaßnahmen | 0 | -1.500.000 | -1.500.000 | 0 | 0 | 0 |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | 17.394.800 | -43.034.800 | -37.385.900 | -22.685.800 | -20.892.300 | -8.267.300 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
10.251.800 | -36.115.600 | -29.991.700 | -17.291.600 | -15.508.100 | -2.883.100 | |
8 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummer 5 + Nummer 6 ./. Nummer 7) |
147.478.952 | -191.314.284 | -195.870.709 | -17.291.600 | -15.508.100 | -2.883.100 |