41 - Gesundheitsdienste Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2020 |
Ansatz Planjahr 2021 |
Ansatz Planjahr 2022 |
Ansatz mittelfristig 2023 |
Ansatz mittelfristig 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 2.730.146 | 2.657.345 | 2.634.933 | 2.605.943 | 2.604.497 | 2.602.043 |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 41.446 | 44.145 | 34.133 | 5.143 | 3.697 | 1.243 | |
1.3 | + anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 627.600 | 587.500 | 587.500 | 587.500 | 587.500 | 587.500 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 49.250 | 45.750 | 45.750 | 45.750 | 45.750 | 45.750 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 632.050 | 753.800 | 753.800 | 753.800 | 753.800 | 753.800 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.8 | +/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.9 | + anteilige sonstige ordentliche Erträge | 19.000 | 181.850 | 183.400 | 185.450 | 0 | 0 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 4.058.046 | 4.226.245 | 4.205.383 | 4.178.443 | 3.991.547 | 3.989.093 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | -9.540.450 | -10.301.400 | -10.547.700 | -10.757.400 | -10.967.100 | -11.176.800 |
3.2 | + anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -904.100 | -979.050 | -940.100 | -940.100 | -940.100 | -940.100 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -87.460 | -109.102 | -110.315 | -109.999 | -103.975 | -94.281 |
3.5 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -415.400 | -513.861 | -525.013 | -492.572 | -464.666 | -463.840 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -9.318.700 | -9.299.600 | -9.337.250 | -9.185.250 | -9.185.250 | -9.185.250 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -20.266.111 | -21.203.013 | -21.460.378 | -21.485.321 | -21.661.091 | -21.860.271 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -16.208.065 | -16.976.768 | -17.254.995 | -17.306.878 | -17.669.544 | -17.871.178 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 13.200 | 13.200 | 13.200 | 13.200 | 13.200 | 13.200 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -500 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
12.700 | 13.200 | 13.200 | 13.200 | 13.200 | 13.200 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-16.195.365 | -16.963.568 | -17.241.795 | -17.293.678 | -17.656.344 | -17.857.978 |
11.1 | anteilige realisierbare außerordentliche Erträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11.2 | anteilige realisierbare außerordentliche Aufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11 | = anteiliges Sonderergebnis | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
12 | = anteiliges Gesamtergebnis (Nr. 10 + 11) | -16.195.365 | -16.963.568 | -17.241.795 | -17.293.678 | -17.656.344 | -17.857.978 |