35 - Soziale Hilfen (IV) Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2020 |
Ansatz Planjahr 2021 |
Ansatz Planjahr 2022 |
Ansatz mittelfristig 2023 |
Ansatz mittelfristig 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 85.069 | 86.616 | 82.803 | 82.803 | 82.803 | 82.803 |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 85.069 | 86.616 | 82.803 | 82.803 | 82.803 | 82.803 | |
1.3 | + anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 200 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.8 | +/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.9 | + anteilige sonstige ordentliche Erträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 85.269 | 86.616 | 82.803 | 82.803 | 82.803 | 82.803 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | -6.091.950 | -5.904.550 | -6.049.450 | -6.169.700 | -6.289.950 | -6.410.200 |
3.2 | + anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -29.350 | -64.950 | -59.550 | -59.550 | -59.550 | -59.550 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -60.429 | -41.681 | -39.113 | -39.113 | -39.113 | -39.113 |
3.5 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -5.021.442 | -4.901.242 | -4.907.524 | -4.902.524 | -4.902.524 | -4.902.524 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -640.200 | -712.500 | -714.250 | -714.250 | -714.250 | -714.250 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -11.843.371 | -11.624.924 | -11.769.887 | -11.885.137 | -12.005.387 | -12.125.637 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -11.758.102 | -11.538.308 | -11.687.084 | -11.802.334 | -11.922.584 | -12.042.834 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-11.758.102 | -11.538.308 | -11.687.084 | -11.802.334 | -11.922.584 | -12.042.834 |
11.1 | anteilige realisierbare außerordentliche Erträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11.2 | anteilige realisierbare außerordentliche Aufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11 | = anteiliges Sonderergebnis | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
12 | = anteiliges Gesamtergebnis (Nr. 10 + 11) | -11.758.102 | -11.538.308 | -11.687.084 | -11.802.334 | -11.922.584 | -12.042.834 |