28 - Kultur und Wissenschaft (IV) Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2020 |
Ansatz Planjahr 2021 |
Ansatz Planjahr 2022 |
Ansatz mittelfristig 2023 |
Ansatz mittelfristig 2024 |
Ansatz mittelfristig 2025 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 395.776 | 522.568 | 522.568 | 522.568 | 521.709 | 512.558 |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 275.276 | 393.068 | 393.068 | 393.068 | 392.209 | 383.058 | |
1.3 | + anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 1.531.320 | 1.531.320 | 1.531.320 | 1.531.320 | 1.531.320 | 1.531.320 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 50.000 | 50.000 | 50.000 | 50.000 | 50.000 | 50.000 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.8 | +/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.9 | + anteilige sonstige ordentliche Erträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 1.977.096 | 2.103.888 | 2.103.888 | 2.103.888 | 2.103.029 | 2.093.878 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | -814.800 | -954.150 | -980.100 | -999.600 | -1.019.100 | -1.038.600 |
3.2 | + anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -2.521.360 | -3.078.460 | -2.543.310 | -2.568.310 | -2.618.310 | -2.668.310 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -627.970 | -840.196 | -845.322 | -855.932 | -842.239 | -838.591 |
3.5 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -122.987 | -199.079 | -201.339 | -197.604 | -189.076 | -183.958 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -242.090 | -463.130 | -464.880 | -264.880 | -264.880 | -264.880 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -4.329.207 | -5.535.015 | -5.034.951 | -4.886.326 | -4.933.606 | -4.994.339 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -2.352.111 | -3.431.127 | -2.931.063 | -2.782.438 | -2.830.576 | -2.900.461 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -4.800 | -4.800 | -4.800 | -4.800 | -4.800 | -4.800 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
-4.800 | -4.800 | -4.800 | -4.800 | -4.800 | -4.800 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-2.356.911 | -3.435.927 | -2.935.863 | -2.787.238 | -2.835.376 | -2.905.261 |
11.1 | anteilige realisierbare außerordentliche Erträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11.2 | anteilige realisierbare außerordentliche Aufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11 | = anteiliges Sonderergebnis | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
12 | = anteiliges Gesamtergebnis (Nr. 10 + 11) | -2.356.911 | -3.435.927 | -2.935.863 | -2.787.238 | -2.835.376 | -2.905.261 |