Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]

  • Sie sind hier: 
  • Startseite
  •   /  Haushaltspläne in Zahlen


23 - Schulträgeraufgaben (III)
Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten
Ansatz
Vorjahr
2020
Ansatz
Planjahr
2021
Ansatz
Planjahr
2022
Ansatz
mittelfristig
2023
Ansatz
mittelfristig
2024
Ansatz
mittelfristig
2025
1.1 anteilige Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0
1.2 + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten 1.136.451 1.203.661 1.204.261 1.215.695 1.239.896 1.158.567
darunter: Umlagen 0 0 0 0 0 0
aufgelöste Sonderposten 1.136.451 1.203.661 1.204.261 1.215.695 1.239.896 1.158.567
1.3 + anteilige sonstige Transfererträge 0 0 0 0 0 0
1.4 + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 800 800 800 800 800 800
1.5 + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte 57.450 57.450 57.450 57.450 57.450 57.450
1.6 + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500
1.7 + anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge 0 0 0 0 0 0
1.8 +/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen 0 0 0 0 0 0
1.9 + anteilige sonstige ordentliche Erträge 0 0 0 0 0 0
2 = anteilige ordentliche Erträge 1.196.201 1.263.411 1.264.011 1.275.445 1.299.646 1.218.317
3.1 anteilige Personalaufwendungen -1.948.500 -2.052.850 -2.124.600 -2.166.850 -2.209.100 -2.251.350
3.2 + anteilige Versorgungsaufwendungen 0 0 0 0 0 0
3.3 + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen -5.309.400 -6.270.100 -6.010.550 -6.020.550 -6.030.550 -6.050.550
3.4 + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis -2.128.982 -2.270.608 -2.255.467 -2.268.545 -2.287.015 -2.224.434
3.5 + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 0 0 0 0 0 0
3.6 + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen -22.780 -28.796 -27.525 -27.525 -27.525 -27.525
3.7 + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen -93.500 -99.300 -109.250 -109.250 -109.250 -109.250
4 = anteilige ordentliche Aufwendungen -9.503.162 -10.721.654 -10.527.392 -10.592.720 -10.663.440 -10.663.110
5 = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) -8.306.961 -9.458.244 -9.263.381 -9.317.274 -9.363.794 -9.444.793
6 anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung 200 200 200 200 200 200
7 - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung -1.062.400 -853.250 -853.250 -853.250 -853.250 -853.250
8 - anteilige kalkulatorische Kosten 0 0 0 0 0 0
9 = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis
(Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8)
-1.062.200 -853.050 -853.050 -853.050 -853.050 -853.050
10 = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss
(Nummer 5 + 9)
-9.369.161 -10.311.294 -10.116.431 -10.170.324 -10.216.844 -10.297.843
11.1 anteilige realisierbare außerordentliche Erträge 0 0 0 0 0 0
11.2 anteilige realisierbare außerordentliche Aufwendungen 0 0 0 0 0 0
11 = anteiliges Sonderergebnis 0 0 0 0 0 0
12 = anteiliges Gesamtergebnis (Nr. 10 + 11) -9.369.161 -10.311.294 -10.116.431 -10.170.324 -10.216.844 -10.297.843
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite