215 - Oberschulen Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2018 |
Ansatz Planjahr 2019 |
Ansatz Planjahr 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
Ansatz mittelfristig 2022 |
Ansatz mittelfristig 2023 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -554.500 | 1.763.800 | 2.256.400 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | -2.150 | 2.150 | 2.150 | 0 | 0 | 0 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | -76.200 | 61.000 | 61.150 | 0 | 0 | 0 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | -6.500 | 6.500 | 6.500 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -639.350 | 1.833.450 | 2.326.200 | 0 | 0 | 0 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | 1.863.750 | -2.258.250 | -2.391.450 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | 11.739.850 | -13.212.550 | -11.293.000 | 0 | 0 | 0 |
3.4 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.5 | + anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 92.500 | -115.350 | -121.250 | 0 | 0 | 0 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 13.696.100 | -15.586.150 | -13.805.700 | 0 | 0 | 0 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
13.056.750 | -13.752.700 | -11.479.500 | 0 | 0 | 0 |
6.1 | anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | -8.295.000 | 25.435.300 | 22.700.450 | 21.436.300 | 22.124.250 | 19.870.200 |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | -8.295.000 | 25.435.300 | 22.700.450 | 21.436.300 | 22.124.250 | 19.870.200 |
7.1 | anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | 1.800 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.3 | + anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | 18.210.350 | -48.615.750 | -48.085.000 | -47.770.000 | -35.668.000 | -35.110.000 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | 599.950 | -494.300 | -385.300 | -460.000 | -460.000 | -580.000 |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | 18.812.100 | -49.110.050 | -48.470.300 | -48.230.000 | -36.128.000 | -35.690.000 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
10.517.100 | -23.674.750 | -25.769.850 | -26.793.700 | -14.003.750 | -15.819.800 | |
8 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummer 5 + Nummer 6 ./. Nummer 7) |
23.573.850 | -37.427.450 | -37.249.350 | -26.793.700 | -14.003.750 | -15.819.800 |