121 - Statistik und Wahlen Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2018 |
Ansatz Planjahr 2019 |
Ansatz Planjahr 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
Ansatz mittelfristig 2022 |
Ansatz mittelfristig 2023 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.4 | + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | -14.500 | 14.500 | 14.500 | 0 | 0 | 0 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | -12.300 | 12.300 | 12.300 | 0 | 0 | 0 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | -149.000 | 318.750 | 212.000 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -175.800 | 345.550 | 238.800 | 0 | 0 | 0 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | 1.321.900 | -1.453.500 | -1.506.050 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | 41.150 | -65.500 | -64.650 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 75.950 | -1.367.050 | -444.650 | 0 | 0 | 0 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 1.439.000 | -2.886.050 | -2.015.350 | 0 | 0 | 0 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
1.263.200 | -2.540.500 | -1.776.550 | 0 | 0 | 0 |
7.1 | anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | 4.100 | -2.900 | -2.900 | -2.000 | -1.000 | -1.000 |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | 4.100 | -2.900 | -2.900 | -2.000 | -1.000 | -1.000 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
4.100 | -2.900 | -2.900 | -2.000 | -1.000 | -1.000 | |
8 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummer 5 + Nummer 6 ./. Nummer 7) |
1.267.300 | -2.543.400 | -1.779.450 | -2.000 | -1.000 | -1.000 |