126 - Brandschutz Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2018 |
Ansatz Planjahr 2019 |
Ansatz Planjahr 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
Ansatz mittelfristig 2022 |
Ansatz mittelfristig 2023 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 300.300 | 830.991 | 953.714 | 0 | 0 | 0 |
aufgelöste Sonderposten | 300.300 | 830.991 | 953.714 | 0 | 0 | 0 | |
1.4 | + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 894.600 | 994.600 | 994.600 | 0 | 0 | 0 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 99.000 | 126.000 | 102.000 | 0 | 0 | 0 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 3.000 | 10.000 | 10.000 | 0 | 0 | 0 |
1.9 | + anteilige sonstige ordentliche Erträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 1.296.900 | 1.961.591 | 2.060.314 | 0 | 0 | 0 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | -30.112.300 | -31.356.000 | -32.409.250 | 0 | 0 | 0 |
3.2 | + anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -3.893.710 | -4.456.860 | -4.596.810 | 0 | 0 | 0 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -2.090.991 | -3.358.075 | -3.911.942 | 0 | 0 | 0 |
3.5 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | -50 | -50 | -50 | 0 | 0 | 0 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -1.387.050 | -1.525.350 | -1.535.200 | 0 | 0 | 0 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -37.484.101 | -40.696.335 | -42.453.252 | 0 | 0 | 0 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -36.187.201 | -38.734.744 | -40.392.938 | 0 | 0 | 0 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 88.200 | 88.200 | 88.200 | 0 | 0 | 0 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -447.800 | -447.800 | -447.800 | 0 | 0 | 0 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
-359.600 | -359.600 | -359.600 | 0 | 0 | 0 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-36.546.801 | -39.094.344 | -40.752.538 | 0 | 0 | 0 |