1212 - Wahlen Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2018 |
Ansatz Planjahr 2019 |
Ansatz Planjahr 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
Ansatz mittelfristig 2022 |
Ansatz mittelfristig 2023 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 147.000 | 310.250 | 210.000 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 147.000 | 310.250 | 210.000 | 0 | 0 | 0 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | -231.550 | -260.550 | -265.250 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | 0 | -2.200 | -1.000 | 0 | 0 | 0 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -5.414 | -4.962 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | 0 | -1.267.600 | -354.000 | 0 | 0 | 0 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -236.964 | -1.535.312 | -620.250 | 0 | 0 | 0 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -89.964 | -1.225.062 | -410.250 | 0 | 0 | 0 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-89.964 | -1.225.062 | -410.250 | 0 | 0 | 0 |