Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]

  • Sie sind hier: 
  • Startseite
  •   /  Haushaltspläne in Zahlen


121 - Statistik und Wahlen
Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten
Ansatz
Vorjahr
2018
Ansatz
Planjahr
2019
Ansatz
Planjahr
2020
Ansatz
mittelfristig
2021
Ansatz
mittelfristig
2022
Ansatz
mittelfristig
2023
1.4 + anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 14.500 14.500 14.500 0 0 0
1.5 + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte 12.300 12.300 12.300 0 0 0
1.6 + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen 149.000 318.750 212.000 0 0 0
1.9 + anteilige sonstige ordentliche Erträge 0 0 0 0 0 0
2 = anteilige ordentliche Erträge 175.800 345.550 238.800 0 0 0
3.1 anteilige Personalaufwendungen -1.321.900 -1.441.100 -1.458.000 0 0 0
3.3 + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen -41.150 -65.500 -64.650 0 0 0
3.4 + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis -7.399 -7.141 -2.213 0 0 0
3.7 + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen -75.950 -1.367.050 -444.650 0 0 0
4 = anteilige ordentliche Aufwendungen -1.446.399 -2.880.791 -1.969.513 0 0 0
5 = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) -1.270.599 -2.535.241 -1.730.713 0 0 0
7 - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung -10.000 -10.000 -10.000 0 0 0
8 - anteilige kalkulatorische Kosten 0 0 0 0 0 0
9 = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis
(Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8)
-10.000 -10.000 -10.000 0 0 0
10 = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss
(Nummer 5 + 9)
-1.280.599 -2.545.241 -1.740.713 0 0 0
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite