31-35 - Soziale Hilfen Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2016 |
Ansatz Planjahr 2017 |
Ansatz Planjahr 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
Ansatz mittelfristig 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Zuweisungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 51.730.000 | 60.121.750 | 65.424.250 | 64.494.300 | 65.466.800 | 66.438.500 | |
+ anteilige sonstige Transfereinzahlungen | 4.931.750 | 5.835.200 | 6.125.700 | 5.835.600 | 5.835.600 | 5.835.600 | |
+ anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | 642.100 | 4.408.200 | 4.230.550 | 4.904.050 | 4.904.050 | 4.904.050 | |
+ anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 581.050 | 630.800 | 585.850 | 10.897.050 | 10.897.050 | 10.897.050 | |
+ anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 65.160.050 | 122.958.400 | 117.936.450 | 109.367.550 | 104.367.550 | 99.367.550 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen | 234.750 | 117.750 | 111.550 | 111.550 | 111.550 | 111.550 | |
+ anteilige sonstige haushaltswirksame Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 13.950 | 21.950 | 21.950 | 21.950 | 21.950 | 21.950 | |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 123.293.650 | 194.094.050 | 194.436.300 | 195.632.050 | 191.604.550 | 187.576.250 |
anteilige Personalauszahlungen | -34.644.600 | -42.824.750 | -43.605.750 | -43.822.500 | -44.549.150 | -45.275.700 | |
+ anteilige Versorgungsauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -8.368.000 | -37.326.700 | -34.393.000 | -33.534.850 | -31.723.850 | -26.723.850 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen | -4.000 | -4.000 | -831.000 | -831.000 | -831.000 | -831.000 | |
+ anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -103.330.500 | -149.740.650 | -147.399.200 | -152.927.650 | -150.988.650 | -151.988.650 | |
+ sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -175.199.400 | -176.503.400 | -171.984.500 | -180.419.750 | -183.379.750 | -186.339.750 | |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -321.546.500 | -406.399.500 | -398.213.450 | -411.535.750 | -411.472.400 | -411.158.950 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-198.252.850 | -212.305.450 | -203.777.150 | -215.903.700 | -219.867.850 | -223.582.700 |
anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | 1.954.550 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
darunter: investive Schlüsselzuweisungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und ähnlichen Entgelten für Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von übrigem Sachanlagevermögen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | 1.954.550 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | -2.680.750 | 0 | -950.000 | -950.000 | -950.000 | -950.000 | |
+ anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -42.500 | -28.200 | -26.800 | -20.100 | -20.100 | -15.200 | |
+ anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Auszahlungen für Investitionsförderungsmaßnahmen | -105.600 | -195.300 | -57.850 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Auszahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | -2.828.850 | -223.500 | -1.034.650 | -970.100 | -970.100 | -965.200 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-874.300 | -223.500 | -1.034.650 | -970.100 | -970.100 | -965.200 | |
8 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummer 5 + Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-199.127.150 | -212.528.950 | -204.811.800 | -216.873.800 | -220.837.950 | -224.547.900 |
+ anteilige Einzahlungen aus übertragenen Ermächtigungen (ohne Einzahlungen aus übertragenen Kreditermächtigungen) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
- anteilige Auszahlungen aus übertragenen Ermächtigungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |