51 - Räumliche Planung und Entwicklung Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2016 |
Ansatz Planjahr 2017 |
Ansatz Planjahr 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
Ansatz mittelfristig 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Zuweisungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 15.614.880 | 16.345.000 | 16.243.950 | 16.243.950 | 16.243.950 | 16.243.950 | |
+ anteilige sonstige Transfereinzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | 1.073.500 | 1.073.500 | 1.073.500 | 1.073.500 | 1.073.500 | 1.073.500 | |
+ anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 259.650 | 559.300 | 259.300 | 259.300 | 259.300 | 259.300 | |
+ anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 369.400 | 205.000 | 205.000 | 205.000 | 205.000 | 205.000 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen | 267.250 | 264.500 | 400.800 | 400.800 | 400.800 | 400.800 | |
+ anteilige sonstige haushaltswirksame Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 17.584.680 | 18.447.300 | 18.182.550 | 18.182.550 | 18.182.550 | 18.182.550 |
anteilige Personalauszahlungen | -15.923.600 | -17.236.100 | -18.496.400 | -18.340.450 | -18.674.450 | -19.008.500 | |
+ anteilige Versorgungsauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -8.739.580 | -8.518.600 | -8.875.750 | -8.430.750 | -8.430.750 | -8.430.750 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen | -57.000 | -37.000 | -37.000 | -37.000 | -37.000 | -37.000 | |
+ anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -11.926.100 | -12.679.650 | -12.388.750 | -12.388.750 | -12.388.750 | -12.388.750 | |
+ sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -1.943.600 | -1.781.900 | -1.803.350 | -1.803.350 | -1.803.350 | -1.803.350 | |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -38.589.880 | -40.253.250 | -41.601.250 | -41.000.300 | -41.334.300 | -41.668.350 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-21.005.200 | -21.805.950 | -23.418.700 | -22.817.750 | -23.151.750 | -23.485.800 |
anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | 5.333.650 | 6.022.050 | 6.590.300 | 2.129.100 | 1.787.950 | 1.171.850 | |
darunter: investive Schlüsselzuweisungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und ähnlichen Entgelten für Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 2.394.500 | 1.869.550 | 1.952.250 | 300.000 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von übrigem Sachanlagevermögen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | 7.728.150 | 7.891.600 | 8.542.550 | 2.429.100 | 1.787.950 | 1.171.850 |
anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | -89.000 | -55.000 | -55.000 | -55.000 | -55.000 | -25.000 | |
+ anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | -80.000 | -80.000 | -80.000 | -80.000 | -80.000 | -80.000 | |
+ anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | -5.445.850 | -6.700.600 | -7.549.900 | -2.948.600 | -2.301.600 | -1.417.850 | |
+ anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -101.850 | -67.000 | -67.050 | -32.700 | -32.650 | -37.300 | |
+ anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Auszahlungen für Investitionsförderungsmaßnahmen | -4.544.050 | -8.067.850 | -1.925.250 | -587.100 | -300.000 | -300.000 | |
+ anteilige Auszahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | -10.260.750 | -14.970.450 | -9.677.200 | -3.703.400 | -2.769.250 | -1.860.150 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-2.532.600 | -7.078.850 | -1.134.650 | -1.274.300 | -981.300 | -688.300 | |
8 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummer 5 + Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-23.537.800 | -28.884.800 | -24.553.350 | -24.092.050 | -24.133.050 | -24.174.100 |
+ anteilige Einzahlungen aus übertragenen Ermächtigungen (ohne Einzahlungen aus übertragenen Kreditermächtigungen) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
- anteilige Auszahlungen aus übertragenen Ermächtigungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |