36 - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (SGB VIII) Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2016 |
Ansatz Planjahr 2017 |
Ansatz Planjahr 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
Ansatz mittelfristig 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Zuweisungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 76.069.600 | 91.004.000 | 100.498.300 | 104.862.700 | 110.252.700 | 115.642.700 | |
+ anteilige sonstige Transfereinzahlungen | 2.630.000 | 3.205.000 | 3.262.000 | 3.310.950 | 3.360.600 | 3.411.050 | |
+ anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | 22.825.850 | 4.800 | 4.800 | 4.800 | 4.800 | 4.800 | |
+ anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 6.091.050 | 28.329.900 | 29.045.700 | 29.121.220 | 29.361.220 | 29.601.220 | |
+ anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 3.361.750 | 33.882.870 | 31.060.230 | 22.587.950 | 22.619.700 | 22.651.900 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige sonstige haushaltswirksame Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 110.978.250 | 156.426.570 | 163.871.030 | 159.887.620 | 165.599.020 | 171.311.670 |
anteilige Personalauszahlungen | -81.751.100 | -97.771.000 | -105.148.550 | -107.513.300 | -110.445.600 | -113.183.400 | |
+ anteilige Versorgungsauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -17.799.900 | -19.170.950 | -19.545.400 | -19.102.500 | -19.148.100 | -19.207.250 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen | -2.000 | -2.000 | -2.000 | -2.000 | -2.000 | -2.000 | |
+ anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -254.679.050 | -308.975.750 | -335.730.100 | -338.454.690 | -349.764.440 | -360.156.590 | |
+ sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -3.668.050 | -4.030.550 | -4.094.050 | -4.094.050 | -4.094.050 | -4.094.050 | |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -357.900.100 | -429.950.250 | -464.520.100 | -469.166.540 | -483.454.190 | -496.643.290 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-246.921.850 | -273.523.680 | -300.649.070 | -309.278.920 | -317.855.170 | -325.331.620 |
anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | 1.200.000 | 9.437.200 | 4.161.250 | 1.940.000 | 2.595.000 | 2.367.500 | |
darunter: investive Schlüsselzuweisungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und ähnlichen Entgelten für Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von übrigem Sachanlagevermögen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | 1.200.000 | 9.437.200 | 4.161.250 | 1.940.000 | 2.595.000 | 2.367.500 |
anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | -76.500 | -165.500 | -132.500 | -56.500 | -25.000 | -13.000 | |
+ anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | -5.250.000 | -13.471.200 | -38.261.250 | -4.090.000 | -4.745.000 | -4.517.500 | |
+ anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -630.450 | -633.300 | -929.550 | -290.100 | -251.600 | -245.400 | |
+ anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Auszahlungen für Investitionsförderungsmaßnahmen | 0 | -750.000 | -5.000.000 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Auszahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | -5.956.950 | -15.020.000 | -44.323.300 | -4.436.600 | -5.021.600 | -4.775.900 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-4.756.950 | -5.582.800 | -40.162.050 | -2.496.600 | -2.426.600 | -2.408.400 | |
8 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummer 5 + Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-251.678.800 | -279.106.480 | -340.811.120 | -311.775.520 | -320.281.770 | -327.740.020 |
+ anteilige Einzahlungen aus übertragenen Ermächtigungen (ohne Einzahlungen aus übertragenen Kreditermächtigungen) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
- anteilige Auszahlungen aus übertragenen Ermächtigungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |