Stadt Leipzig - Haushalt Online


[haushalt.leipzig.de]

  • Sie sind hier: 
  • Startseite
  •   /  Haushaltspläne in Zahlen


28 - Kultur und Wissenschaft (IV)
Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten
Ansatz
Vorjahr
2016
Ansatz
Planjahr
2017
Ansatz
Planjahr
2018
Ansatz
mittelfristig
2019
Ansatz
mittelfristig
2020
Ansatz
mittelfristig
2021
anteilige Steuern und ähnliche Abgaben 0 0 0 0 0 0
+ anteilige Zuweisungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit 8.000 338.000 638.000 338.000 338.000 338.000
+ anteilige sonstige Transfereinzahlungen 0 0 0 0 0 0
+ anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge 0 0 0 0 0 0
+ anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte 1.361.020 1.343.720 1.412.220 1.412.220 1.412.220 1.412.220
+ anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen 50.000 50.000 50.000 50.000 50.000 50.000
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen 0 0 0 0 0 0
+ anteilige sonstige haushaltswirksame Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 0 0 0 0 0 0
2 = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 1.419.020 1.731.720 2.100.220 1.800.220 1.800.220 1.800.220
anteilige Personalauszahlungen -710.350 -797.800 -856.500 -861.400 -876.300 -891.200
+ anteilige Versorgungsauszahlungen 0 0 0 0 0 0
+ anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen -1.667.760 -2.424.360 -2.923.910 -2.523.910 -2.523.910 -2.523.910
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 0 0 0 0 0 0
+ anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit -61.950 -61.950 -61.950 -61.950 -61.950 -61.950
+ sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit -136.150 -408.100 -396.100 -331.100 -331.100 -331.100
4 = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit -2.576.210 -3.692.210 -4.238.460 -3.778.360 -3.793.260 -3.808.160
5 = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit
(Nummer 2 ./. Nummer 4)
-1.157.190 -1.960.490 -2.138.240 -1.978.140 -1.993.040 -2.007.940
anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 130.000 275.000 0 0 0 0
darunter: investive Schlüsselzuweisungen 0 0 0 0 0 0
+ anteilige Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und ähnlichen Entgelten für Investitionstätigkeit 0 0 0 0 0 0
+ anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellen Vermögensgegenständen 0 0 0 0 0 0
+ anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen 0 0 0 0 0 0
+ anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von übrigem Sachanlagevermögen 0 0 0 0 0 0
+ anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens 0 0 0 0 0 0
+ anteilige Einzahlungen für sonstige Investitionstätigkeit 0 0 0 0 0 0
6 = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit 130.000 275.000 0 0 0 0
anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen 0 0 0 0 0 0
+ anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen 0 0 0 0 0 0
+ anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen -2.050.000 -914.265 -190.000 -50.000 0 0
+ anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen 0 -491.721 0 0 0 0
+ anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens 0 0 0 0 0 0
+ anteilige Auszahlungen für Investitionsförderungsmaßnahmen 0 -375.000 0 0 0 0
+ anteilige Auszahlungen für sonstige Investitionstätigkeit 0 0 0 0 0 0
7 = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit -2.050.000 -1.780.986 -190.000 -50.000 0 0
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit
(Nummer 6 ./. Nummer 7)
-1.920.000 -1.505.986 -190.000 -50.000 0 0
8 = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf
(Nummer 5 + Nummer 6 ./. Nummer 7)
-3.077.190 -3.466.476 -2.328.240 -2.028.140 -1.993.040 -2.007.940
+ anteilige Einzahlungen aus übertragenen Ermächtigungen (ohne Einzahlungen aus übertragenen Kreditermächtigungen) 0 0 0 0 0 0
- anteilige Auszahlungen aus übertragenen Ermächtigungen 0 0 0 0 0 0
Alle Beträge in EUR



nach oben springen || Zur Startseite