22 - Schulträgeraufgaben (II) Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2016 |
Ansatz Planjahr 2017 |
Ansatz Planjahr 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
Ansatz mittelfristig 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Zuweisungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 606.250 | 779.250 | 699.250 | 699.250 | 699.250 | 699.250 | |
+ anteilige sonstige Transfereinzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | 327.000 | 250 | 250 | 250 | 250 | 250 | |
+ anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 297.950 | 381.050 | 335.650 | 335.650 | 335.650 | 335.650 | |
+ anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 99.700 | 98.350 | 98.350 | 98.350 | 98.350 | 98.350 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige sonstige haushaltswirksame Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 1.330.900 | 1.258.900 | 1.133.500 | 1.133.500 | 1.133.500 | 1.133.500 |
anteilige Personalauszahlungen | -2.765.050 | -3.243.100 | -3.333.300 | -3.351.350 | -3.409.350 | -3.467.350 | |
+ anteilige Versorgungsauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -4.225.900 | -4.773.300 | -4.300.250 | -4.300.250 | -4.300.250 | -4.300.250 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -191.900 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -83.500 | -72.700 | -73.100 | -73.100 | -73.100 | -73.100 | |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -7.266.350 | -8.089.100 | -7.706.650 | -7.724.700 | -7.782.700 | -7.840.700 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-5.935.450 | -6.830.200 | -6.573.150 | -6.591.200 | -6.649.200 | -6.707.200 |
anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | 0 | 0 | 600.000 | 450.000 | 3.225.000 | 0 | |
darunter: investive Schlüsselzuweisungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und ähnlichen Entgelten für Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von übrigem Sachanlagevermögen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Einzahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 600.000 | 450.000 | 3.225.000 | 0 |
anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | 0 | -2.400 | -1.200 | -1.200 | -1.200 | -1.200 | |
+ anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | -1.246.700 | -300.000 | -800.000 | -571.100 | -4.488.900 | 0 | |
+ anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -45.350 | -194.700 | -307.950 | -309.400 | -315.200 | -321.000 | |
+ anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Auszahlungen für Investitionsförderungsmaßnahmen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Auszahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | -1.292.050 | -497.100 | -1.109.150 | -881.700 | -4.805.300 | -322.200 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-1.292.050 | -497.100 | -509.150 | -431.700 | -1.580.300 | -322.200 | |
8 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummer 5 + Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-7.227.500 | -7.327.300 | -7.082.300 | -7.022.900 | -8.229.500 | -7.029.400 |
+ anteilige Einzahlungen aus übertragenen Ermächtigungen (ohne Einzahlungen aus übertragenen Kreditermächtigungen) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
- anteilige Auszahlungen aus übertragenen Ermächtigungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |