25-29 - Kultur und Wissenschaft Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2016 |
Ansatz Planjahr 2017 |
Ansatz Planjahr 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
Ansatz mittelfristig 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 33.271.175 | 34.294.563 | 34.618.208 | 34.329.975 | 34.322.730 | 34.322.470 | |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 1.041.575 | 0 | 1.183.608 | 1.195.375 | 1.188.130 | 1.187.870 | |
+ anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 405.126 | 405.600 | 405.600 | 405.600 | 405.600 | 405.600 | |
+ anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 5.118.670 | 5.379.120 | 5.407.620 | 5.282.220 | 5.282.220 | 5.282.220 | |
+ anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 404.150 | 599.300 | 599.300 | 724.700 | 724.700 | 724.700 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 52.600 | 37.050 | 31.650 | 31.650 | 31.650 | 31.650 | |
+/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige sonstige ordentliche Erträge | 781.050 | 1.016.650 | 2.529.300 | 2.675.300 | 2.675.300 | 2.675.300 | |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 40.032.771 | 41.732.283 | 43.591.678 | 43.449.445 | 43.442.200 | 43.441.940 |
anteilige Personalaufwendungen | -18.428.450 | -20.025.350 | -20.944.300 | -21.085.850 | -21.472.300 | -21.858.700 | |
+ anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -12.003.075 | -13.572.825 | -14.152.225 | -13.752.225 | -13.752.225 | -13.752.225 | |
+ anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -6.973.104 | -4.813.737 | -4.864.830 | -3.583.797 | -3.587.956 | -3.553.631 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -100.267.050 | -104.938.157 | -108.325.414 | -114.653.151 | -114.825.151 | -115.077.176 | |
+ anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -1.621.665 | -2.009.415 | -2.019.765 | -1.954.765 | -1.954.765 | -1.954.765 | |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -139.293.344 | -145.359.484 | -150.306.534 | -155.029.788 | -155.592.397 | -156.196.497 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -99.260.573 | -103.627.201 | -106.714.856 | -111.580.343 | -112.150.197 | -112.754.557 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 11.900 | 46.550 | 46.550 | 46.550 | 46.550 | 46.550 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -66.100 | -65.950 | -65.950 | -65.950 | -65.950 | -65.950 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
-54.200 | -19.400 | -19.400 | -19.400 | -19.400 | -19.400 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-99.314.773 | -103.646.601 | -106.734.256 | -111.599.743 | -112.169.597 | -112.773.957 |