571 - Wirtschaftsförderung Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2016 |
Ansatz Planjahr 2017 |
Ansatz Planjahr 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
Ansatz mittelfristig 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
+ anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 588.697 | 297.421 | 479.485 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 312.997 | 0 | 177.927 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 16.400 | 15.800 | 15.800 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige sonstige ordentliche Erträge | 16.250 | 69.000 | 97.000 | 0 | 0 | 0 | |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 621.347 | 382.221 | 592.285 | 0 | 0 | 0 |
anteilige Personalaufwendungen | -3.161.700 | -3.181.600 | -3.566.650 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -2.294.350 | -2.696.850 | -2.761.950 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -177.209 | -4.402 | -19.124 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -3.972.200 | -6.075.962 | -6.129.628 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -286.650 | -281.850 | -284.100 | 0 | 0 | 0 | |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -9.892.109 | -12.240.664 | -12.761.451 | 0 | 0 | 0 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -9.270.763 | -11.858.443 | -12.169.166 | 0 | 0 | 0 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -4.000 | -4.000 | -4.000 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
-4.000 | -4.000 | -4.000 | 0 | 0 | 0 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-9.274.763 | -11.862.443 | -12.173.166 | 0 | 0 | 0 |