1.100.35.1.0.02 - Eltern- und Erziehungsgeld Schlüsselprodukt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2016 |
Ansatz Planjahr 2017 |
Ansatz Planjahr 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
Ansatz mittelfristig 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + anteilige Zuwendungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten | 1.200 | 19.180 | 17.688 | 0 | 0 | 0 |
aufgelöste Sonderposten | 1.200 | 0 | 17.688 | 0 | 0 | 0 | |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 200 | 200 | 200 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 1.400 | 19.380 | 17.888 | 0 | 0 | 0 |
3.1 | anteilige Personalaufwendungen | -929.400 | -966.600 | -992.500 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -61.700 | -61.650 | -61.650 | 0 | 0 | 0 |
3.4 | + anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -2.521 | -581 | -580 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionszuwendungen | 0 | -19.794 | -18.302 | 0 | 0 | 0 |
3.7 | + anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -77.900 | -71.600 | -72.050 | 0 | 0 | 0 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -1.071.521 | -1.120.225 | -1.145.082 | 0 | 0 | 0 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nr. 2 ./. Nr. 4) | -1.070.121 | -1.100.845 | -1.127.194 | 0 | 0 | 0 |
7 | + anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -550 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nr. 6 ./. Nr. 7 + 8) | -550 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nr. 5 + 9) | -1.070.671 | -1.100.845 | -1.127.194 | 0 | 0 | 0 |