34 - Soziale Hilfen (III) Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2016 |
Ansatz Planjahr 2017 |
Ansatz Planjahr 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
Ansatz mittelfristig 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 124.003 | 143.648 | 141.411 | 134.717 | 132.829 | 132.829 | |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 14.003 | 0 | 31.411 | 24.717 | 22.829 | 22.829 | |
+ anteilige sonstige Transfererträge | 968.650 | 1.135.000 | 1.135.000 | 1.135.000 | 1.135.000 | 1.135.000 | |
+ anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 5.000 | 6.100 | 6.100 | 6.100 | 6.100 | 6.100 | |
+ anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 400 | 200 | 200 | 10.266.450 | 10.266.450 | 10.266.450 | |
+ anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 6.316.650 | 16.659.750 | 16.666.250 | 6.400.000 | 6.400.000 | 6.400.000 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige sonstige ordentliche Erträge | 350 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 7.415.053 | 17.944.698 | 17.948.961 | 17.942.267 | 17.940.379 | 17.940.379 |
anteilige Personalaufwendungen | -3.747.600 | -3.617.350 | -3.789.100 | -3.827.700 | -3.906.300 | -3.984.850 | |
+ anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -124.700 | -122.500 | -123.550 | -123.550 | -123.550 | -123.550 | |
+ anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -32.653 | -43.081 | -46.292 | -12.119 | -15.614 | -19.377 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -10.868.850 | -20.985.148 | -20.982.911 | -21.014.217 | -21.014.217 | -21.012.329 | |
+ anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -371.450 | -464.250 | -463.750 | -463.750 | -463.750 | -463.750 | |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -15.145.253 | -25.232.329 | -25.405.603 | -25.441.336 | -25.523.431 | -25.603.856 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -7.730.199 | -7.287.631 | -7.456.642 | -7.499.069 | -7.583.052 | -7.663.477 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -1.050 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
-1.050 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-7.731.249 | -7.287.631 | -7.456.642 | -7.499.069 | -7.583.052 | -7.663.477 |