33 - Soziale Hilfen (II) Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2016 |
Ansatz Planjahr 2017 |
Ansatz Planjahr 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
Ansatz mittelfristig 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 15.032 | 5.843 | 5.843 | 5.843 | 5.843 | 5.843 | |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 1.982 | 0 | 793 | 793 | 793 | 793 | |
+ anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige sonstige ordentliche Erträge | 12.950 | 20.950 | 20.950 | 20.950 | 20.950 | 20.950 | |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 27.982 | 26.793 | 26.793 | 26.793 | 26.793 | 26.793 |
anteilige Personalaufwendungen | -367.800 | -338.800 | -346.850 | -354.600 | -362.300 | -370.000 | |
+ anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -4.331 | -548 | -1.046 | -1.517 | -2.062 | -2.650 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -3.505.450 | -4.012.839 | -4.032.839 | -3.802.839 | -3.802.839 | -3.802.839 | |
+ anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -3.877.581 | -4.352.187 | -4.380.735 | -4.158.956 | -4.167.201 | -4.175.490 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -3.849.598 | -4.325.395 | -4.353.942 | -4.132.163 | -4.140.408 | -4.148.697 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-3.849.598 | -4.325.395 | -4.353.942 | -4.132.163 | -4.140.408 | -4.148.697 |