28 - Kultur und Wissenschaft (IV) Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2016 |
Ansatz Planjahr 2017 |
Ansatz Planjahr 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
Ansatz mittelfristig 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 127.930 | 576.369 | 909.555 | 623.303 | 623.303 | 623.303 | |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 119.930 | 0 | 271.555 | 285.303 | 285.303 | 285.303 | |
+ anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 19.826 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 1.361.020 | 1.343.720 | 1.412.220 | 1.412.220 | 1.412.220 | 1.412.220 | |
+ anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 50.000 | 50.000 | 50.000 | 50.000 | 50.000 | 50.000 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige sonstige ordentliche Erträge | 350 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 1.559.126 | 1.970.089 | 2.371.775 | 2.085.523 | 2.085.523 | 2.085.523 |
anteilige Personalaufwendungen | -710.400 | -797.800 | -856.500 | -861.400 | -876.300 | -891.200 | |
+ anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -1.667.760 | -2.424.360 | -2.923.910 | -2.523.910 | -2.523.910 | -2.523.910 | |
+ anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -454.372 | -578.159 | -650.083 | -643.676 | -643.251 | -633.061 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | -61.950 | -78.274 | -78.274 | -78.274 | -78.274 | -89.107 | |
+ anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -136.150 | -408.100 | -396.100 | -331.100 | -331.100 | -331.100 | |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -3.030.632 | -4.286.693 | -4.904.867 | -4.438.360 | -4.452.835 | -4.468.378 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -1.471.505 | -2.316.604 | -2.533.092 | -2.352.837 | -2.367.312 | -2.382.855 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 600 | 600 | 600 | 600 | 600 | 600 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -4.800 | -4.800 | -4.800 | -4.800 | -4.800 | -4.800 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
-4.200 | -4.200 | -4.200 | -4.200 | -4.200 | -4.200 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-1.475.705 | -2.320.804 | -2.537.292 | -2.357.037 | -2.371.512 | -2.387.055 |