27 - Kultur und Wissenschaft (III) Ergebnishaushalt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2016 |
Ansatz Planjahr 2017 |
Ansatz Planjahr 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
Ansatz mittelfristig 2020 |
Ansatz mittelfristig 2021 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Zuweisungen und Umlagen nach Arten sowie aufgelöste Sonderposten | 1.220.081 | 1.042.589 | 1.044.882 | 1.044.880 | 1.043.527 | 1.043.527 | |
darunter: Umlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
aufgelöste Sonderposten | 289.281 | 0 | 291.782 | 291.780 | 290.427 | 290.427 | |
+ anteilige sonstige Transfererträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 383.300 | 403.600 | 403.600 | 403.600 | 403.600 | 403.600 | |
+ anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 1.903.550 | 2.115.000 | 2.115.000 | 2.115.000 | 2.115.000 | 2.115.000 | |
+ anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 14.150 | 334.700 | 334.700 | 334.700 | 334.700 | 334.700 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzerträge | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+/- anteilige aktivierte Eigenleistungen und Bestandsveränderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige sonstige ordentliche Erträge | 183.950 | 253.100 | 253.600 | 253.600 | 253.600 | 253.600 | |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 3.705.031 | 4.148.989 | 4.151.782 | 4.151.780 | 4.150.427 | 4.150.427 |
anteilige Personalaufwendungen | -9.458.400 | -10.361.950 | -10.639.750 | -10.708.100 | -10.906.450 | -11.104.750 | |
+ anteilige Versorgungsaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -2.799.250 | -2.937.550 | -2.948.500 | -2.948.500 | -2.948.500 | -2.948.500 | |
+ anteilige Abschreibungen im ordentlichen Ergebnis | -855.656 | -827.388 | -825.278 | -820.970 | -819.922 | -813.596 | |
+ anteilige Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ anteilige Transferaufwendungen und Abschreibungen auf Sonderposten für geleistete Investitionsförderungsmaßnahmen | 0 | 0 | 0 | -10.500 | -10.500 | -10.500 | |
+ anteilige sonstige ordentliche Aufwendungen | -880.750 | -892.000 | -895.800 | -895.800 | -895.800 | -895.800 | |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -13.994.056 | -15.018.888 | -15.309.328 | -15.383.870 | -15.581.172 | -15.773.146 |
5 | = anteiliges ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nummer 2 ./. Nummer 4) | -10.289.025 | -10.869.899 | -11.157.547 | -11.232.090 | -11.430.745 | -11.622.719 |
6 | anteilige Erträge aus interner Leistungsverrechnung | 10.000 | 45.650 | 45.650 | 45.650 | 45.650 | 45.650 |
7 | - anteilige Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -42.800 | -42.650 | -42.650 | -42.650 | -42.650 | -42.650 |
8 | - anteilige kalkulatorische Kosten | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | = anteiliges veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nummer 6 ./. Nummern 7 + 8) |
-32.800 | 3.000 | 3.000 | 3.000 | 3.000 | 3.000 |
10 | = anteiliger veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nummer 5 + 9) |
-10.321.825 | -10.866.899 | -11.154.547 | -11.229.090 | -11.427.745 | -11.619.719 |