549 - Sonstige Leistungen der Straßenbaulastträger Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2014 |
Ansatz Planjahr 2015 |
Ansatz Planjahr 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
Ansatz mittelfristig 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + anteilige Zuwendungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | 2.208.550 | 2.198.550 | 2.198.550 | 2.198.550 | 2.198.550 | 2.198.550 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 1.387.700 | 1.378.450 | 1.378.450 | 1.378.450 | 1.378.450 | 1.378.450 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 3.596.250 | 3.577.000 | 3.577.000 | 3.577.000 | 3.577.000 | 3.577.000 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -1.982.600 | -2.045.600 | -2.024.650 | -2.073.450 | -2.123.050 | -2.173.950 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -729.650 | -711.650 | -712.450 | -712.450 | -712.450 | -712.450 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -201.550 | -199.800 | -142.500 | -142.500 | -142.500 | -142.500 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -2.913.800 | -2.957.050 | -2.879.600 | -2.928.400 | -2.978.000 | -3.028.900 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
682.450 | 619.950 | 697.400 | 648.600 | 599.000 | 548.100 |
7.3 | + anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | -90.000 | -70.000 | -110.000 | 0 | 0 | 0 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -205.000 | -399.600 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | -295.000 | -469.600 | -110.000 | 0 | 0 | 0 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-295.000 | -469.600 | -110.000 | 0 | 0 | 0 | |
10 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummern 5 + 6 + 8 ./. Nummern 7 + 9) |
387.450 | 150.350 | 587.400 | 648.600 | 599.000 | 548.100 |