512 - Flächen - und Grundstücksbezogene Daten und Grundlagen Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2014 |
Ansatz Planjahr 2015 |
Ansatz Planjahr 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
Ansatz mittelfristig 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + anteilige Zuwendungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 120.000 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | 814.500 | 814.500 | 814.500 | 814.500 | 814.500 | 814.500 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 11.000 | 11.000 | 11.000 | 11.000 | 11.000 | 11.000 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 101.400 | 101.400 | 101.400 | 101.400 | 101.400 | 101.400 |
1.8 | + anteilige sonstige haushaltswirksame Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 1.046.900 | 926.900 | 926.900 | 926.900 | 926.900 | 926.900 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -4.522.350 | -4.340.000 | -4.410.550 | -4.516.300 | -4.624.400 | -4.734.950 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -68.100 | -120.950 | -96.800 | -96.800 | -96.800 | -96.800 |
3.4 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -1.361.150 | -1.361.600 | -1.358.900 | -1.358.900 | -1.358.900 | -1.358.900 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -5.951.600 | -5.822.550 | -5.866.250 | -5.972.000 | -6.080.100 | -6.190.650 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-4.904.700 | -4.895.650 | -4.939.350 | -5.045.100 | -5.153.200 | -5.263.750 |
6.1 | anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | 69.000 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.4 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 50.000 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.5 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von übrigem Sachanlagevermögen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | 119.000 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.1 | anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | -260.000 | -89.000 | -89.000 | -55.000 | -55.000 | -55.000 |
7.2 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | -200.000 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -126.000 | -60.000 | -90.000 | -58.000 | -58.000 | -25.300 |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | -586.000 | -149.000 | -179.000 | -113.000 | -113.000 | -80.300 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-467.000 | -149.000 | -179.000 | -113.000 | -113.000 | -80.300 | |
10 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummern 5 + 6 + 8 ./. Nummern 7 + 9) |
-5.371.700 | -5.044.650 | -5.118.350 | -5.158.100 | -5.266.200 | -5.344.050 |