51 - Räumliche Planung und Entwicklung Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2014 |
Ansatz Planjahr 2015 |
Ansatz Planjahr 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
Ansatz mittelfristig 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuwendungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 14.990.250 | 15.787.550 | 15.614.880 | 14.008.650 | 14.008.650 | 14.008.650 |
1.3 | + anteilige sonstige Transfereinzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | 1.073.500 | 1.073.500 | 1.073.500 | 1.073.500 | 1.073.500 | 1.073.500 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 179.500 | 259.650 | 259.650 | 259.650 | 259.650 | 259.650 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 376.400 | 399.400 | 369.400 | 369.400 | 306.400 | 306.400 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen | 259.000 | 296.350 | 267.250 | 257.100 | 246.700 | 235.950 |
1.8 | + anteilige sonstige haushaltswirksame Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 16.878.650 | 17.816.450 | 17.584.680 | 15.968.300 | 15.894.900 | 15.884.150 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -15.882.600 | -15.848.650 | -15.923.600 | -16.105.100 | -16.395.750 | -16.767.800 |
3.2 | + anteilige Versorgungsauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -6.222.950 | -7.353.000 | -8.739.580 | -5.312.550 | -5.277.550 | -5.312.550 |
3.4 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen | -57.005 | -57.000 | -57.000 | -57.000 | -57.000 | -57.000 |
3.5 | + anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -11.811.550 | -11.917.200 | -11.926.100 | -11.926.100 | -11.926.100 | -11.926.100 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -1.913.850 | -1.926.150 | -1.943.600 | -1.943.600 | -1.943.600 | -1.943.600 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -35.887.955 | -37.102.000 | -38.589.880 | -35.344.350 | -35.600.000 | -36.007.050 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-19.009.305 | -19.285.550 | -21.005.200 | -19.376.050 | -19.705.100 | -20.122.900 |
6.1 | anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | 2.520.804 | 4.991.950 | 5.333.650 | 4.441.150 | 3.925.350 | 2.690.250 |
darunter: investive Schlüsselzuweisungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
6.2 | + anteilige Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und ähnlichen Entgelten für Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.3 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.4 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 50.000 | 1.798.700 | 2.394.500 | 1.869.550 | 1.952.250 | 300.000 |
6.5 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von übrigem Sachanlagevermögen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.6 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.7 | + anteilige Einzahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | 2.570.804 | 6.790.650 | 7.728.150 | 6.310.700 | 5.877.600 | 2.990.250 |
7.1 | anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | -272.000 | -89.000 | -89.000 | -55.000 | -55.000 | -55.000 |
7.2 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | -200.000 | -80.000 | -80.000 | -80.000 | -80.000 | -80.000 |
7.3 | + anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | -3.589.383 | -6.075.900 | -5.445.850 | -4.242.350 | -4.460.100 | -2.953.900 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -150.126 | -72.000 | -101.850 | -67.100 | -67.150 | -32.650 |
7.5 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.6 | + anteilige Auszahlungen für Investitionsförderungsmaßnahmen | -922.278 | -4.440.950 | -4.544.050 | -3.221.900 | -2.270.000 | -850.000 |
7.7 | + anteilige Auszahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | -5.133.787 | -10.757.850 | -10.260.750 | -7.666.350 | -6.932.250 | -3.971.550 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-2.562.983 | -3.967.200 | -2.532.600 | -1.355.650 | -1.054.650 | -981.300 | |
8 | + anteilige Einzahlungen aus übertragenen Ermächtigungen (ohne Einzahlungen aus übertragenen Kreditermächtigungen) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | - anteilige Auszahlungen aus übertragenen Ermächtigungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummern 5 + 6 + 8 ./. Nummern 7 + 9) |
-21.572.288 | -23.252.750 | -23.537.800 | -20.731.700 | -20.759.750 | -21.104.200 |