36 - Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (SGB VIII) Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2014 |
Ansatz Planjahr 2015 |
Ansatz Planjahr 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
Ansatz mittelfristig 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuwendungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 64.250.350 | 72.267.600 | 76.069.600 | 73.977.700 | 73.977.700 | 73.977.700 |
1.3 | + anteilige sonstige Transfereinzahlungen | 2.330.000 | 2.530.000 | 2.630.000 | 2.630.000 | 2.630.000 | 2.630.000 |
1.4 | + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | 20.702.050 | 22.065.750 | 22.825.850 | 22.825.950 | 22.825.950 | 22.825.950 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 6.243.450 | 6.092.050 | 6.091.050 | 6.091.050 | 6.091.050 | 7.773.550 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 3.461.750 | 3.361.750 | 3.361.750 | 3.361.750 | 3.361.750 | 3.361.750 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.8 | + anteilige sonstige haushaltswirksame Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 96.987.600 | 106.317.150 | 110.978.250 | 108.886.450 | 108.886.450 | 110.568.950 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -74.133.650 | -78.705.000 | -81.751.100 | -84.322.300 | -86.403.350 | -88.520.600 |
3.2 | + anteilige Versorgungsauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -16.223.150 | -17.414.150 | -17.799.900 | -16.682.050 | -17.248.600 | -17.901.150 |
3.4 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen | -2.000 | -2.000 | -2.000 | -2.000 | -2.000 | -2.000 |
3.5 | + anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -212.147.650 | -239.861.450 | -254.679.050 | -249.152.150 | -249.152.150 | -249.177.150 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -2.990.650 | -3.630.900 | -3.668.050 | -3.668.050 | -3.668.050 | -3.668.050 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -305.497.100 | -339.613.500 | -357.900.100 | -353.826.550 | -356.474.150 | -359.268.950 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-208.509.500 | -233.296.350 | -246.921.850 | -244.940.100 | -247.587.700 | -248.700.000 |
6.1 | anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | 2.039.500 | 0 | 1.200.000 | 2.200.000 | 2.100.000 | 2.700.000 |
darunter: investive Schlüsselzuweisungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
6.2 | + anteilige Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und ähnlichen Entgelten für Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.3 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.4 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.5 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von übrigem Sachanlagevermögen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.6 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.7 | + anteilige Einzahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | 2.039.500 | 0 | 1.200.000 | 2.200.000 | 2.100.000 | 2.700.000 |
7.1 | anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | -87.650 | -68.700 | -76.500 | -11.500 | -11.100 | 0 |
7.2 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.3 | + anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | -4.090.000 | -2.990.500 | -5.250.000 | -5.500.000 | -5.950.000 | -4.850.000 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -260.450 | -877.000 | -630.450 | -489.250 | -484.200 | -380.150 |
7.5 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.6 | + anteilige Auszahlungen für Investitionsförderungsmaßnahmen | -10.900 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.7 | + anteilige Auszahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | -4.449.000 | -3.936.200 | -5.956.950 | -6.000.750 | -6.445.300 | -5.230.150 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-2.409.500 | -3.936.200 | -4.756.950 | -3.800.750 | -4.345.300 | -2.530.150 | |
8 | + anteilige Einzahlungen aus übertragenen Ermächtigungen (ohne Einzahlungen aus übertragenen Kreditermächtigungen) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | - anteilige Auszahlungen aus übertragenen Ermächtigungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummern 5 + 6 + 8 ./. Nummern 7 + 9) |
-210.919.000 | -237.232.550 | -251.678.800 | -248.740.850 | -251.933.000 | -251.230.150 |