345 - Bildung und Teilhabe nach § 6b Bundeskindergeldgesetz Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2014 |
Ansatz Planjahr 2015 |
Ansatz Planjahr 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
Ansatz mittelfristig 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.3 | + anteilige sonstige Transfereinzahlungen | 5.000 | 8.000 | 8.000 | 8.000 | 8.000 | 8.000 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 5.000 | 8.000 | 8.000 | 8.000 | 8.000 | 8.000 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -315.250 | -318.950 | -327.550 | -334.650 | -343.050 | -351.450 |
3.5 | + anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -1.008.000 | -1.081.900 | -1.081.900 | -1.081.900 | -1.081.900 | -1.081.900 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -1.323.250 | -1.400.850 | -1.409.450 | -1.416.550 | -1.424.950 | -1.433.350 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-1.318.250 | -1.392.850 | -1.401.450 | -1.408.550 | -1.416.950 | -1.425.350 |
10 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummern 5 + 6 + 8 ./. Nummern 7 + 9) |
-1.318.250 | -1.392.850 | -1.401.450 | -1.408.550 | -1.416.950 | -1.425.350 |