241001 - Schülerbeförderung Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2014 |
Ansatz Planjahr 2015 |
Ansatz Planjahr 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
Ansatz mittelfristig 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.4 | + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | 300.000 | 300.000 | 300.000 | 300.000 | 300.000 | 300.000 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 300.000 | 300.000 | 300.000 | 300.000 | 300.000 | 300.000 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -142.050 | -147.700 | -151.350 | -155.150 | -159.000 | -162.900 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -3.227.750 | -4.272.100 | -4.272.050 | -3.228.850 | -3.228.850 | -3.228.850 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -8.350 | -8.600 | -8.900 | -8.900 | -8.900 | -8.900 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -3.378.150 | -4.428.400 | -4.432.300 | -3.392.900 | -3.396.750 | -3.400.650 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-3.078.150 | -4.128.400 | -4.132.300 | -3.092.900 | -3.096.750 | -3.100.650 |
10 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummern 5 + 6 + 8 ./. Nummern 7 + 9) |
-3.078.150 | -4.128.400 | -4.132.300 | -3.092.900 | -3.096.750 | -3.100.650 |