23 - Schulträgeraufgaben (III) Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2014 |
Ansatz Planjahr 2015 |
Ansatz Planjahr 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
Ansatz mittelfristig 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuwendungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 55.500 | 50.000 | 500.000 | 869.500 | 419.500 | 69.500 |
1.3 | + anteilige sonstige Transfereinzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | 1.900 | 1.900 | 1.900 | 1.900 | 1.900 | 1.900 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 73.650 | 75.950 | 75.950 | 75.950 | 75.950 | 73.650 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 5.000 | 5.000 | 5.000 | 5.000 | 5.000 | 5.000 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.8 | + anteilige sonstige haushaltswirksame Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 136.050 | 132.850 | 582.850 | 952.350 | 502.350 | 150.050 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -1.782.900 | -1.710.950 | -1.724.150 | -1.762.850 | -1.806.150 | -1.849.650 |
3.2 | + anteilige Versorgungsauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -3.787.300 | -4.905.250 | -4.906.700 | -5.326.700 | -4.576.700 | -4.226.250 |
3.4 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.5 | + anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -11.500 | -11.500 | -11.500 | -11.500 | -11.500 | -11.500 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -87.500 | -97.350 | -92.650 | -92.650 | -92.650 | -92.650 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -5.669.200 | -6.725.050 | -6.735.000 | -7.193.700 | -6.487.000 | -6.180.050 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-5.533.150 | -6.592.200 | -6.152.150 | -6.241.350 | -5.984.650 | -6.030.000 |
6.1 | anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | 1.518.000 | 26.000 | 0 | 0 | 0 | 0 |
darunter: investive Schlüsselzuweisungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
6.2 | + anteilige Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und ähnlichen Entgelten für Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.3 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.4 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.5 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von übrigem Sachanlagevermögen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.6 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.7 | + anteilige Einzahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | 1.518.000 | 26.000 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.1 | anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.2 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.3 | + anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | -4.062.400 | -265.000 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -332.000 | -302.500 | -249.650 | -248.000 | -259.000 | -188.000 |
7.5 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.6 | + anteilige Auszahlungen für Investitionsförderungsmaßnahmen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.7 | + anteilige Auszahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | -4.394.400 | -567.500 | -249.650 | -248.000 | -259.000 | -188.000 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-2.876.400 | -541.500 | -249.650 | -248.000 | -259.000 | -188.000 | |
8 | + anteilige Einzahlungen aus übertragenen Ermächtigungen (ohne Einzahlungen aus übertragenen Kreditermächtigungen) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | - anteilige Auszahlungen aus übertragenen Ermächtigungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummern 5 + 6 + 8 ./. Nummern 7 + 9) |
-8.409.550 | -7.133.700 | -6.401.800 | -6.489.350 | -6.243.650 | -6.218.000 |