215 - Mittelschulen Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2014 |
Ansatz Planjahr 2015 |
Ansatz Planjahr 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
Ansatz mittelfristig 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + anteilige Zuwendungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 435.550 | 335.600 | 455.600 | 957.400 | 597.400 | 477.400 |
1.4 | + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | 2.050 | 2.050 | 2.050 | 2.050 | 2.050 | 2.050 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 98.400 | 76.400 | 76.700 | 76.700 | 76.700 | 54.100 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 14.100 | 14.100 | 14.100 | 14.100 | 14.100 | 14.100 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 550.100 | 428.150 | 548.450 | 1.050.250 | 690.250 | 547.650 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -1.181.650 | -1.229.650 | -1.257.250 | -1.281.550 | -1.313.350 | -1.344.550 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -7.917.350 | -8.450.000 | -8.770.850 | -9.124.300 | -8.244.300 | -8.038.250 |
3.5 | + anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -47.800 | -383.400 | -383.400 | -383.400 | -383.400 | -383.400 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -96.500 | -97.350 | -97.900 | -142.900 | -97.900 | -97.900 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -9.243.300 | -10.160.400 | -10.509.400 | -10.932.150 | -10.038.950 | -9.864.100 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-8.693.200 | -9.732.250 | -9.960.950 | -9.881.900 | -9.348.700 | -9.316.450 |
6.1 | anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | 3.644.600 | 4.182.400 | 5.423.000 | 5.675.800 | 2.420.000 | 2.280.000 |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | 3.644.600 | 4.182.400 | 5.423.000 | 5.675.800 | 2.420.000 | 2.280.000 |
7.3 | + anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | -9.573.600 | -10.820.400 | -12.753.000 | -13.527.000 | -7.800.000 | -4.815.000 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -309.000 | -211.650 | -214.250 | -193.000 | -218.000 | -139.250 |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | -9.882.600 | -11.032.050 | -12.967.250 | -13.720.000 | -8.018.000 | -4.954.250 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-6.238.000 | -6.849.650 | -7.544.250 | -8.044.200 | -5.598.000 | -2.674.250 | |
10 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummern 5 + 6 + 8 ./. Nummern 7 + 9) |
-14.931.200 | -16.581.900 | -17.505.200 | -17.926.100 | -14.946.700 | -11.990.700 |