21 - Schulträgeraufgaben (I) Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2014 |
Ansatz Planjahr 2015 |
Ansatz Planjahr 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
Ansatz mittelfristig 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | anteilige Steuern und ähnliche Abgaben | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.2 | + anteilige Zuwendungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 3.650.450 | 1.920.550 | 3.175.550 | 3.831.000 | 3.631.000 | 2.141.000 |
1.3 | + anteilige sonstige Transfereinzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.4 | + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | 4.950 | 4.950 | 4.950 | 4.950 | 4.950 | 4.950 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 482.600 | 460.800 | 430.600 | 430.600 | 430.600 | 313.550 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 121.500 | 121.500 | 121.500 | 121.500 | 121.500 | 121.500 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
1.8 | + anteilige sonstige haushaltswirksame Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 4.259.500 | 2.507.800 | 3.732.600 | 4.388.050 | 4.188.050 | 2.581.000 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -6.019.100 | -5.253.400 | -5.439.700 | -5.546.000 | -5.681.200 | -5.817.850 |
3.2 | + anteilige Versorgungsauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -29.672.900 | -31.016.450 | -34.681.500 | -31.446.500 | -30.979.950 | -28.861.750 |
3.4 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.5 | + anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -262.700 | -1.115.250 | -1.115.250 | -1.115.250 | -1.115.250 | -1.115.250 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -454.750 | -471.850 | -463.500 | -508.500 | -463.500 | -463.500 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -36.409.450 | -37.856.950 | -41.699.950 | -38.616.250 | -38.239.900 | -36.258.350 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-32.149.950 | -35.349.150 | -37.967.350 | -34.228.200 | -34.051.850 | -33.677.350 |
6.1 | anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | 11.601.750 | 10.706.800 | 13.257.250 | 14.782.450 | 7.714.800 | 11.800.000 |
darunter: investive Schlüsselzuweisungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
6.2 | + anteilige Einzahlungen aus Investitionsbeiträgen und ähnlichen Entgelten für Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.3 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von immateriellen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.4 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.5 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von übrigem Sachanlagevermögen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.6 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.7 | + anteilige Einzahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | 11.601.750 | 10.706.800 | 13.257.250 | 14.782.450 | 7.714.800 | 11.800.000 |
7.1 | anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.2 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.3 | + anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | -31.134.300 | -31.995.800 | -35.234.500 | -35.442.700 | -27.638.500 | -25.707.000 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -1.061.000 | -629.700 | -692.000 | -666.000 | -669.000 | -440.250 |
7.5 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagevermögen und von Wertpapieren des Umlaufvermögens | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.6 | + anteilige Auszahlungen für Investitionsförderungsmaßnahmen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7.7 | + anteilige Auszahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | -32.195.300 | -32.625.500 | -35.926.500 | -36.108.700 | -28.307.500 | -26.147.250 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-20.593.550 | -21.918.700 | -22.669.250 | -21.326.250 | -20.592.700 | -14.347.250 | |
8 | + anteilige Einzahlungen aus übertragenen Ermächtigungen (ohne Einzahlungen aus übertragenen Kreditermächtigungen) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9 | - anteilige Auszahlungen aus übertragenen Ermächtigungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummern 5 + 6 + 8 ./. Nummern 7 + 9) |
-52.743.500 | -57.267.850 | -60.636.600 | -55.554.450 | -54.644.550 | -48.024.600 |