111479 - Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2014 |
Ansatz Planjahr 2015 |
Ansatz Planjahr 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
Ansatz mittelfristig 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 600 | 600 | 600 | 600 | 600 | 600 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 52.000 | 31.200 | 20.800 | 20.800 | 20.800 | 20.800 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 52.600 | 31.800 | 21.400 | 21.400 | 21.400 | 21.400 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -2.818.650 | -2.708.800 | -2.686.800 | -2.750.900 | -2.816.600 | -2.883.750 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -194.800 | -203.300 | -204.750 | -204.750 | -204.750 | -204.750 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -110.100 | -120.100 | -124.050 | -124.050 | -124.050 | -124.050 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -3.123.550 | -3.032.200 | -3.015.600 | -3.079.700 | -3.145.400 | -3.212.550 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-3.070.950 | -3.000.400 | -2.994.200 | -3.058.300 | -3.124.000 | -3.191.150 |
7.1 | anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | -6.000 | -20.000 | 0 | -6.400 | 0 | 0 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | 0 | -1.000 | -1.000 | 0 | -1.000 | -700 |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | -6.000 | -21.000 | -1.000 | -6.400 | -1.000 | -700 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
-6.000 | -21.000 | -1.000 | -6.400 | -1.000 | -700 | |
10 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummern 5 + 6 + 8 ./. Nummern 7 + 9) |
-3.076.950 | -3.021.400 | -2.995.200 | -3.064.700 | -3.125.000 | -3.191.850 |