111315 - Finanzhaushalt, Ein- und Auszahlungsarten |
Ansatz Vorjahr 2014 |
Ansatz Planjahr 2015 |
Ansatz Planjahr 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
Ansatz mittelfristig 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + anteilige Zuwendungen und Umlagen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 77.700 | 77.700 | 77.700 | 77.700 | 77.700 | 77.700 |
1.4 | + anteilige öffenlich-rechtliche Leistungsentgelte, ausgenommen Investitionsbeiträge | 124.600 | 104.600 | 94.600 | 64.100 | 64.100 | 64.100 |
1.5 | + anteilige privatrechtliche Leistungsentgelte | 13.763.350 | 13.658.250 | 13.133.950 | 13.105.450 | 13.105.450 | 13.105.450 |
1.6 | + anteilige Kostenerstattungen und Kostenumlagen | 566.500 | 557.450 | 558.400 | 558.400 | 558.400 | 558.400 |
1.7 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzeinzahlungen | 17.000 | 17.000 | 17.000 | 17.000 | 17.000 | 17.000 |
1.8 | + anteilige sonstige haushaltswirksame Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 2.193.600 | 2.069.750 | 2.069.750 | 2.069.750 | 2.069.750 | 2.069.750 |
2 | = anteilige Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 16.742.750 | 16.484.750 | 15.951.400 | 15.892.400 | 15.892.400 | 15.892.400 |
3.1 | anteilige Personalauszahlungen | -36.544.100 | -36.877.950 | -37.717.700 | -36.679.050 | -37.436.150 | -38.338.400 |
3.2 | + anteilige Versorgungsauszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3.3 | + anteilige Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen | -9.166.750 | -9.128.600 | -9.353.400 | -9.309.400 | -9.309.400 | -9.378.000 |
3.4 | + anteilige Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen | -18.000 | -18.000 | -18.000 | -18.000 | -18.000 | -18.000 |
3.5 | + anteilige Transferauszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -132.000 | -124.000 | -124.000 | -124.000 | -124.000 | -124.000 |
3.6 | + sonstige haushaltswirksame Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -13.711.000 | -11.601.850 | -11.666.800 | -11.666.750 | -11.666.750 | -11.666.750 |
4 | = anteilige Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | -59.571.850 | -57.750.400 | -58.879.900 | -57.797.200 | -58.554.300 | -59.525.150 |
5 | = anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit (Nummer 2 ./. Nummer 4) |
-42.829.100 | -41.265.650 | -42.928.500 | -41.904.800 | -42.661.900 | -43.632.750 |
6.1 | anteilige Einzahlungen aus Investitionszuwendungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.4 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | 9.010.900 | 8.201.000 | 11.130.000 | 5.401.000 | 5.740.000 | 6.033.000 |
6.5 | + anteilige Einzahlungen aus der Veräußerung von übrigem Sachanlagevermögen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6.7 | + anteilige Einzahlungen für sonstige Investitionstätigkeit | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6 | = anteilige Einzahlungen für Investitionstätigkeit | 9.010.900 | 8.201.000 | 11.130.000 | 5.401.000 | 5.740.000 | 6.033.000 |
7.1 | anteilige Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögensgegenständen | -355.000 | -205.000 | -117.000 | -133.100 | -245.200 | -101.600 |
7.2 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken, Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Vermögensgegenständen | -5.466.950 | -11.206.200 | -11.676.000 | -5.416.500 | -5.730.000 | -4.155.000 |
7.3 | + anteilige Auszahlungen für Baumaßnahmen | -773.000 | -400.000 | -520.000 | -300.000 | -254.600 | -250.000 |
7.4 | + anteilige Auszahlungen für den Erwerb von übrigem Sachanlagevermögen | -142.993 | -126.400 | -145.800 | -126.900 | -81.500 | -96.700 |
7 | = anteilige Auszahlungen für Investitionstätigkeit | -6.737.943 | -11.937.600 | -12.458.800 | -5.976.500 | -6.311.300 | -4.603.300 |
= anteiliger Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit (Nummer 6 ./. Nummer 7) |
2.272.957 | -3.736.600 | -1.328.800 | -575.500 | -571.300 | 1.429.700 | |
10 | = anteilig veranschlagter Finanzmittelüberschuss/-bedarf (Nummern 5 + 6 + 8 ./. Nummern 7 + 9) |
-40.556.143 | -45.002.250 | -44.257.300 | -42.480.300 | -43.233.200 | -42.203.050 |