1.100.51.1.1.08 - Maßnahmen der Stadterneuerung Schlüsselprodukt, Ertrags- und Aufwandsarten |
Ansatz Vorjahr 2014 |
Ansatz Planjahr 2015 |
Ansatz Planjahr 2016 |
Ansatz mittelfristig 2017 |
Ansatz mittelfristig 2018 |
Ansatz mittelfristig 2019 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.2 | + Zuwendungen und Umlagen nach Arten und aufgelöste Sonderposten | 3.520.578 | 4.523.331 | 4.445.277 | 2.598.750 | 2.598.750 | 2.598.750 |
aufgelöste Sonderposten | 106.678 | 136.781 | 240.297 | 0 | 0 | 0 | |
1.4 | + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte | 145.500 | 145.500 | 145.500 | 145.500 | 145.500 | 145.500 |
1.5 | + privatrechtliche Leistungsentgelte | 1.450 | 1.450 | 1.450 | 1.450 | 1.450 | 1.450 |
1.9 | + sonstige ordentliche Erträge | 186.900 | 36.050 | 1.550 | 1.550 | 1.550 | 1.550 |
2 | = anteilige ordentliche Erträge | 3.854.428 | 4.706.331 | 4.593.777 | 2.747.250 | 2.747.250 | 2.747.250 |
3.1 | Personalaufwendungen | -3.928.200 | -4.181.000 | -4.077.250 | -4.063.050 | -4.153.600 | -4.243.900 |
3.3 | + Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen | -5.104.600 | -6.278.300 | -7.772.180 | -4.270.150 | -4.270.150 | -4.270.150 |
3.4 | + planmäßige Abschreibungen | -159.172 | -228.215 | -525.329 | 0 | 0 | 0 |
3.5 | + Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen | -57.005 | -57.000 | -57.000 | -57.000 | -57.000 | -57.000 |
3.7 | + sonstige ordentliche Aufwendungen | -203.150 | -212.400 | -219.750 | -219.750 | -219.750 | -219.750 |
4 | = anteilige ordentliche Aufwendungen | -9.452.127 | -10.956.915 | -12.651.509 | -8.609.950 | -8.700.500 | -8.790.800 |
5 | = anteiliges veranschlagtes ordentliches Ergebnis (veranschlagter Aufwands-/Ertragsüberschuss, Nr. 2 ./. Nr. 4) | -5.597.699 | -6.250.584 | -8.057.732 | -5.862.700 | -5.953.250 | -6.043.550 |
6 | Erträge aus interner Leistungsverrrechnung | 3.250 | 3.250 | 3.250 | 3.250 | 3.250 | 3.250 |
7 | + Aufwendungen für interne Leistungsverrechnung | -210.600 | -210.600 | -210.600 | -210.600 | -210.600 | -210.600 |
8 | + kalkulatorische Kosten | -52.494 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10 | = veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis (Nr. 6 ./. Nr. 7 bis 9) | -259.844 | -207.350 | -207.350 | -207.350 | -207.350 | -207.350 |
11 | = veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-überschuss (Nr. 5 + 10) | -5.857.543 | -6.457.934 | -8.265.082 | -6.070.050 | -6.160.600 | -6.250.900 |